ECM Technika III: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:ECM_Technika_3_Von_vorne.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]]
+
{{Quelltext_Maschine_Zweikreiser
'''Kurzbeschreibung:'''
+
|BILD = ECM_Technika_3_Von_vorne.jpg
Die Technika III ist eine Zweikreismaschine mit E61-Gruppe und Thermosiphon, die vor allem durch das edle Design besticht.
+
|BILDUNTERSCHRIFT = ECM Technika III
'''Preisspanne:'''
+
|NAME = Technika III
*Neupreis:
+
|HERSTELLER = ECM
: 1700-1900 €
+
|VARIANTEN =
 +
|GRUPPENANZAHL = 1
 +
|ZEITRAUM = 2007 bis heute
 +
|NEUPREIS = 1700-1900 €
 +
|GEBRAUCHTPREIS =
 +
|BESCHREIBUNG = Die Technika III ist eine Zweikreismaschine mit [[E61]]-Gruppe und Thermosiphon, die vor allem durch das edle Design besticht.
 +
|VERARBEITUNG = sehr gut
 +
|AUFHEIZZEIT = 20 min
 +
|EINSATZBEREICH = Heimanwender, Büro
 +
|LEISTUNG = 1.300
 +
|STROM = 230
 +
|MASSE = 322 x 452 x 380
 +
|GEWICHT = 21
 +
|PUMPE = Vibrationspumpe (230 V / 50 Hz / 65 W)
 +
|GEHAEUSE = Edelstahl 18/10 poliert, Chrom
 +
|KESSELVOL = ca. 2 (brutto)
 +
|KESSELMATERIAL =
 +
|EXPANSIONSVENTIL = ja
 +
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = ja
 +
|MAGNETVENTIL = nein
 +
|KESSELFUELLUNG = ja
 +
|BRÜHGRUPPENTYP = [[E61]]
 +
|DAMPF = ja
 +
|HEISSWASSER = ja
 +
|FESTWASSER = nein
 +
|WASSERTANK = 3
 +
|PUMPENMANOMETER = ja
 +
|KESSELMANOMETER = ja
 +
|DOSIERUNG = nein
 +
}}
  
*gebraucht:
+
<br>
: ??
+
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 +
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
 +
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]'''
  
'''empf. Einsatzbereich:'''
+
== Vor- und Nachteile ==
: Heimanwender, Büro
+
*<b>Vorteile:</b>
 +
**recht gut austariertes thermisches Gleichgewicht zwischen Gruppe und Wärmetauscher
 +
**sehr große Tassenaufwärmfläche
 +
**großer Wassertank (ca. 3 l)
 +
**Pumpen- und Kesseldruckmanometer
 +
**Kontrollampe zur Anzeige von Wassermangel
 +
**autom. Abschaltung bei Wassermangel
 +
**solide [[E61]]-Brühgruppe
  
'''[[Bilder Technika_III | Weitere Bilder zur "Technika_III"]]''' <br>
+
*<b>Nachteile:</b>
'''[[Erfahrungsberichte zur "Technika_III"]]'''
 
  
  
  
== Allgemeine Angaben ==
+
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
  
*Modellbezeichnung: Technika III
 
*Hersteller: [[ECM]]
 
*produziert von - bis:  2007 - aktuell
 
*Anzahl der Gruppen: 1
 
  
 +
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
  
== Beschreibung ==
 
  
*Verarbeitungsqualität: sehr gut
+
== Tips und Modifikationen ==
*Aufheizzeit: 20 min
 
*Dampfdüse: ja
 
*Heißwasserausgabe: ja
 
*Automatische Dosierung: nein
 
*Kesselmanometer: ja
 
*Pumpenmanometer: ja
 
*Automatische Kesselfüllung: ja
 
*Brühgruppentyp: E61 Thermosiphon
 
  
  
 +
== Weblinks ==
  
*Vorteile:
 
:- recht gut austariertes thermisches Gleichgewicht zwischen Gruppe und Wärmetauscher
 
:- sehr große Tassenaufwärmfläche
 
:- großer Wassertank (ca. 3 l)
 
:- Pumpen- und Kesseldruckmanometer
 
:- Kontrollampe zur Anzeige von Wassermangel
 
:- autom. Abschaltung bei Wassermangel
 
:- solide E61-Brühgruppe
 
 
 
== Technische Daten ==
 
'''Allgemein'''
 
*Wärmetauscherkapazität/GR:
 
*Steuerungselektronik:
 
*Boilerfüllung über: Pumpe
 
*Tank: ca. 3 l
 
*Kessel: ca. 2 l Bruttovolumen
 
*Pumpe: Vibrationspumpe (230 V / 50 Hz / 65 W)
 
*max. Leistungsaufnahme: 1300 W
 
*Stromanschluß: 230 V / 50 Hz
 
*Abmessungen(BxHxT): 322 x 452 x 380 mm
 
*Gewicht: 21 kg
 
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
  
  
[[Kategorie:Zweikreismaschinen]]
+
{{KatSort|cat=Siebträgermaschinen|Zweikreismaschinen}}

Version vom 14. Juli 2009, 14:40 Uhr


ECM Technika III
Allgemeines
Modellbezeichnung: Technika III Hersteller: ECM
Modellvarianten:
Bauart: Zweikreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: 2007 bis heute Neupreis [€]: 1700-1900 €
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Die Technika III ist eine Zweikreismaschine mit E61-Gruppe und Thermosiphon, die vor allem durch das edle Design besticht.
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Aufheizzeit: 20 min
Empf. Einsatzbereich: Heimanwender, Büro
Technische Daten
Leistung [W]: 1.300 Stromanschluss [V]: 230
Abmessungen BxHxT [mm]: 322 x 452 x 380 Gewicht [kg]: 21
Pumpe: Vibrationspumpe (230 V / 50 Hz / 65 W) Gehäusematerial: Edelstahl 18/10 poliert, Chrom
Kesselvolumen [ℓ]: ca. 2 (brutto) Kesselmaterial:
Expansionsventil: ja Entlüftungsventil: ja
Magnetventil: nein Automatische Kesselfüllung: ja
Brühgruppentyp: E61 Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: ?
Ausstattung
Dampfdüse: ja Heißwasserausgabe: ja
Festwasseranschluss: nein Wassertank [ℓ]: 3
Pumpenmanometer: ja Kesselmanometer: ja
Automatische Dosierung: nein



Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur "ECM Technika III"
Erfahrungsberichte zur "ECM Technika III"

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • recht gut austariertes thermisches Gleichgewicht zwischen Gruppe und Wärmetauscher
    • sehr große Tassenaufwärmfläche
    • großer Wassertank (ca. 3 l)
    • Pumpen- und Kesseldruckmanometer
    • Kontrollampe zur Anzeige von Wassermangel
    • autom. Abschaltung bei Wassermangel
    • solide E61-Brühgruppe
  • Nachteile:


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tips und Modifikationen

Weblinks