Eigenbau eines Auffangbehälters für Kaffeemehl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(KAT)
K (kats)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Wem diese Lösung zu profan ist für den gilt: Der Phantasie sind selbstverständlich auch hier hinsichtlich Material und Form eines solchen Behälters keine Grenzen gesetzt.
 
Wem diese Lösung zu profan ist für den gilt: Der Phantasie sind selbstverständlich auch hier hinsichtlich Material und Form eines solchen Behälters keine Grenzen gesetzt.
  
[[Kategorie:Mühlen ohne Dosierer]]
+
[[kategorie:Gerätetips und -modifikationen]]

Aktuelle Version vom 22. September 2009, 09:10 Uhr

Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich für die Demoka ein Auffangbehälter basteln, der das Umherfliegen von Kaffeemehl auf ein Minimum reduziert und so für eine saubere Küche sorgt. Schon eine einfache Spaghettidose aus Kunststoff ergibt die folgende Lösung:

Kaffeemehl Auffangbehälter.jpg Auffangbehälter in Aktion.jpg

Wem diese Lösung zu profan ist für den gilt: Der Phantasie sind selbstverständlich auch hier hinsichtlich Material und Form eines solchen Behälters keine Grenzen gesetzt.