Nuova Simonelli Grinta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Änderungen von 209.107.217.11 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Mark Twain wiederhergestellt)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:HierWaereEinBildGesucht.jpg|thumb|right|{{PAGENAME}}]]
+
[[Bild:Grinta.jpg|thumb|right|{{PAGENAME}}]]
 
'''Kurzbeschreibung:'''
 
'''Kurzbeschreibung:'''
 
:  Die Nuova Simonelli Grinta ist eine kompakte Mühle für den ambitionierten Heimanwender.
 
:  Die Nuova Simonelli Grinta ist eine kompakte Mühle für den ambitionierten Heimanwender.
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
'''empf. Einsatzbereich:'''
 
'''empf. Einsatzbereich:'''
: Heimgebrauch
+
: bevorzugt Heimgebrauch, wird aber gerne auch als Zweitmühle oder Mühle für entkoffeinierten Kaffee im Gastrobereich eingesetzt
  
  
Zeile 25: Zeile 25:
 
*Bohnenvorratbehälter: Inhalt 0,5 kg
 
*Bohnenvorratbehälter: Inhalt 0,5 kg
 
*Mahlgeräusch: Relativ leise
 
*Mahlgeräusch: Relativ leise
*Abnehmbarer Bohnenbehälter: Nein, müssen zuvor 3 kleine Schrauben gelöst werden
+
*Abnehmbarer Bohnenbehälter: Nein, es müssen zuvor drei kleine Schrauben gelöst werden
*Variante ohne Timer: Kein Netzschalter, Starten des Mahlvorganges durch Druckschalter betätigt mit dem Siebträger
+
*Variante ohne Timer: Kein Netzschalter, Starten des Mahlvorganges durch Druckschalter, betätigt mit dem Siebträger
  
 
*Vorteile:
 
*Vorteile:
Zeile 33: Zeile 33:
 
:- Beim Auseinanderbauen zwecks gründlicher Reinigung keine scharfen Kanten
 
:- Beim Auseinanderbauen zwecks gründlicher Reinigung keine scharfen Kanten
 
:- Einfach zu zerlegen
 
:- Einfach zu zerlegen
:- Gutes Mahlergebnis
+
:- Gutes, relativ homogenes Mahlergebnis
  
 
*Nachteile:
 
*Nachteile:
:- Nur in Plastik zu bekommen - nichts für Metall-Liebhaber
+
:- Nur in Kunststoff zu bekommen - nichts für Metall-Liebhaber
:- Es bleibt immer ein bisschen Kaffeepulver im Auslauf/Auswurf - ist auch nicht mit schütteln herauszubekommen
+
:- Es bleibt immer ein bisschen Kaffeepulver im Auslauf/Auswurf - ist auch nicht mit Schütteln herauszubekommen
 
:- Bei relativ vollem Sieb geht immer ein wenig Kaffeemehl daneben
 
:- Bei relativ vollem Sieb geht immer ein wenig Kaffeemehl daneben
  
Zeile 58: Zeile 58:
  
 
[[Kategorie:Mühlen]]
 
[[Kategorie:Mühlen]]
[[KAtegorie:Mühlen ohne Dosierer]]
+
[[KAtegorie:Mühlen (ohne Dosierer)]]

Aktuelle Version vom 8. April 2010, 13:51 Uhr

Nuova Simonelli Grinta

Kurzbeschreibung:

Die Nuova Simonelli Grinta ist eine kompakte Mühle für den ambitionierten Heimanwender.

Preisspanne: ca. 200 Euro

empf. Einsatzbereich:

bevorzugt Heimgebrauch, wird aber gerne auch als Zweitmühle oder Mühle für entkoffeinierten Kaffee im Gastrobereich eingesetzt


Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Grinta (mit und ohne Timer zu bekommen)
  • Modelvarianten: Schwarz oder Silber, neuerdings auch in Rot, in ABS Kunststoff
  • Hersteller: Nuova Simonelli
  • Produziert von - bis: ???? - jetzt
  • Mahlwerk: Scheibenmahlwerk


Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: Gut, alles solide verarbeitet, nichts klappert oder ist lose
  • Mahlscheibenart: Scheibe
  • Mahlgradeinstellung: Nicht stufenlos, aber dafür fast uneingeschränkt in kleinen einzelnen Schritten einstellbar
  • Direktvermahlung in den Siebträger: ja
  • Bohnenvorratbehälter: Inhalt 0,5 kg
  • Mahlgeräusch: Relativ leise
  • Abnehmbarer Bohnenbehälter: Nein, es müssen zuvor drei kleine Schrauben gelöst werden
  • Variante ohne Timer: Kein Netzschalter, Starten des Mahlvorganges durch Druckschalter, betätigt mit dem Siebträger
  • Vorteile:
- Relativ leise
- Robust verarbeitet
- Beim Auseinanderbauen zwecks gründlicher Reinigung keine scharfen Kanten
- Einfach zu zerlegen
- Gutes, relativ homogenes Mahlergebnis
  • Nachteile:
- Nur in Kunststoff zu bekommen - nichts für Metall-Liebhaber
- Es bleibt immer ein bisschen Kaffeepulver im Auslauf/Auswurf - ist auch nicht mit Schütteln herauszubekommen
- Bei relativ vollem Sieb geht immer ein wenig Kaffeemehl daneben


Technische Daten

  • Gewicht: 3,6kg
  • Mahlscheibendurchmesser: 50mm
  • Kapazität Bohnenbehälter: 0,5kg
  • max. Leistungsaufnahme: 220 Watt
  • Stromanschluß: 230V
  • Abmessungen: 140x420x210 mm


Reparatur und Wartungsanleitungen

Tips und Modifikationen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)