Änderungen

37 Bytes hinzugefügt ,  17:16, 9. Dez. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Domobar.jpeg|thump|144px|right|Vibiemme Domobar]]
+
{{Einkreiser
 +
|BILD = Domobar_1.jpg
 +
|BILDUNTERSCHRIFT = Vibiemme Domobar Einkreis-Variante
 +
|NAME = Domobar
 +
|HERSTELLER = Vibiemme
 +
|VARIANTEN = <br>
 +
* Nero (Schwarz lackierte Seitenteile)
 +
* Inox (Seitenteile aus Edelstahl)
 +
* Kippschalter, statt der normalen Knöpfe werden Kippschalter verbaut
 +
* [[Domobar_Super|"Domobar Super"]] (Zweikreis- oder Dualboilermaschine)
 +
* [[Domobar_Super|"Domobar Junior"]] (kleiner Dualboiler)
 +
|GRUPPENANZAHL = 1
 +
|ZEITRAUM = ? - heute
 +
|NEUPREIS = ca. 699
 +
|GEBRAUCHTPREIS = ab ca. 300-400
 +
|BESCHREIBUNG = Klassische Einkreis-Espressomaschine mit Faema E61 Brühgruppe
 +
|VERARBEITUNG = Gut-Sehr gut
 +
|AUFHEIZZEIT = Boiler ca. 5 Minuten, man sollte aber ca. 30 Minuten warten (wegen [[E61]])
 +
|EINSATZBEREICH = Privathaushalt Büro
 +
|LEISTUNG = 1400
 +
|STROM = 230~50Hz
 +
|MASSE = 220x410x330
 +
|GEWICHT = 17
 +
|PUMPE = Vibrationspumpe
 +
|GEHAEUSE =
 +
|KESSELVOL = 0,5 - 0,7
 +
|KESSELMATERIAL = Kupfer
 +
|EXPANSIONSVENTIL =
 +
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = Nein
 +
|KESSELFUELLUNG = Ja
 +
|BRÜHGRUPPENTYP = [[Thermosiphon]]
 +
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER = 58 mm
 +
|SIEBDURCHMESSER =
 +
|DAMPF = Ja, 4-Loch
 +
|HEISSWASSER = Ja, über Dampfdüse
 +
|FESTWASSER = Nein
 +
|WASSERTANK = 2,5
 +
|MAGNETVENTIL =
 +
|PUMPENMANOMETER = Ja
 +
|KESSELMANOMETER = Nein
 +
|DOSIERUNG = Nein
 +
}}
   −
'''Kurzbeschreibung:'''
+
<br>
:  Klassische Einkreis-Espressomaschine mit Faema E61 Brügruppe
+
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
'''Preisspanne:'''
+
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
*Neupreis:
+
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''
: ab ca. 699,- EURO
     −
*gebraucht:
+
== Vor- und Nachteile ==
: ab ca. 300-400,- EURO
+
*'''Vorteile:'''
 +
** Verarbeitung
 +
** Handhabung
 +
** Espressoqualität
 +
** Leichtes Milchaufschäumen
 +
** automatische Abschaltung bei Wassermangel
   −
'''empf. Einsatzbereich:'''
+
*'''Nachteile:'''
: Privathaushalt Büro
+
** Die bekannten Nachteile eines Einkreisers (Entlüften, nach Dampfbezug runterkühlen...)
   −
'''[[Bilder Vibiemme Domobar | Weitere Bilder zur "Vibiemme Domobar"]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
  −
  −
== Allgemeine Angaben ==
  −
  −
*Modellbezeichnung: Domobar
  −
*Modellvarianten:
  −
:- Nero (Schwarz lackierte Seitenteile)
  −
:- Inox (Seitenteile aus Edelstahl)
  −
:- "Super" (Zweikreismaschine)
  −
:- Kippschalter, statt der normalen Knöpfe werden Kippschalter verbaut
  −
*Hersteller: [http://www.lavibiemme.it[http://www.lavibiemme.it]]
  −
*produziert von - bis:  ???? - heute
  −
  −
== Beschreibung ==
  −
  −
*Verarbeitungsqualität: Gut-Sehr gut
  −
*Aufheizzeit: ca. 5 Min, man sollte aber ca. 30 Min warten (wg. E61)
  −
*Dampfdüse: Ja, 4-Loch
  −
*Heißwasserausgabe: Ja, über Dampfdüse
  −
*Automatische Dosierung: Nein
  −
*Kesselmanometer: Nein
  −
*Pumpenmanometer: Ja
  −
*Automatische Kesselfüllung: Ja
  −
  −
  −
*Vorteile:
  −
:- Verarbeitung
  −
:- Handhabung
  −
:- Espressoqualität
  −
:- Leichtes Milchaufschäumen
  −
:- automatische Abschaltung bei Wassermangel
  −
  −
*Nachteile:
  −
:- Die bekannten Nachteile eines Einkreisers (entlüften, nach Dampfbezug runterkühlen...)
  −
:- Die für heute zu lange Aufheizzeit
  −
:-
  −
:-
  −
  −
== Technische Daten ==
  −
'''Allgemein'''
  −
*Kessel: Kupfer ca 0.5-0.7 Liter
  −
*Wassertank: ca 2.5 Liter
  −
*Pumpe: Vibrationspumpe
  −
*max. Leistungsaufnahme: 1400 Watt
  −
*Stromanschluß: 230V
  −
*Abmessungen(BxHxT): 22x41x33 cm
  −
* Gewicht: ca. 17 Kg
      
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
*[http://www.domobarista.de/vibiemme-domobar/wartung/ domobarista.de] - Wartung
 
*[http://www.domobarista.de/vibiemme-domobar/wartung/ domobarista.de] - Wartung
*[http://www.espressoteile.de/Ersatzteile-Maschinen/Ersatzteile-Siebtraegermaschinen/Vibiemme/Domobar-Domobar-Super/Domobar-Kessel-Rohre-int-Ersatzteile:::598_28_634_638_635.html/ www.espressoteile.de] - Explosionszeichnung Part1
+
*[http://www.espressoteile.de/Ersatzteile-Maschinen/Ersatzteile-Siebtraegermaschinen/Vibiemme/Domobar-Domobar-Super/Domobar-Kessel-Rohre-int-Ersatzteile:::598_28_634_638_635.html www.espressoteile.de] - Explosionszeichnung Part1
*[http://www.espressoteile.de/Ersatzteile-Maschinen/Ersatzteile-Siebtraegermaschinen/Vibiemme/Domobar-Domobar-Super/Domobar-Wassertank-Manometer-Anbauteile:::598_28_634_638_637.html/ www.espressoteile.de] - Explosionszeichnung Part2
+
*[http://www.espressoteile.de/Ersatzteile-Maschinen/Ersatzteile-Siebtraegermaschinen/Vibiemme/Domobar-Domobar-Super/Domobar-Wassertank-Manometer-Anbauteile:::598_28_634_638_637.html www.espressoteile.de] - Explosionszeichnung Part2
*[http://www.espressoteile.de/Ersatzteile-Maschinen/Ersatzteile-Siebtraegermaschinen/Vibiemme/Domobar-Domobar-Super/Domobar-Domobar-Super-manuelle-Gruppe:::598_28_634_638_639.html/ www.espressoteile.de] - Explosionszeichnung Part3
+
*[http://www.espressoteile.de/Ersatzteile-Maschinen/Ersatzteile-Siebtraegermaschinen/Vibiemme/Domobar-Domobar-Super/Domobar-Domobar-Super-manuelle-Gruppe:::598_28_634_638_639.html www.espressoteile.de] - Explosionszeichnung Part3
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
Zeile 84: Zeile 82:     
Userseite: [http://www.domobarista.de/vibiemme-domobar/ DomoBarista]
 
Userseite: [http://www.domobarista.de/vibiemme-domobar/ DomoBarista]
  −
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
  −
[[KAtegorie:Zweikreismaschinen]]
 
1

Eine Bearbeitung