Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Quelltext_Maschine_Einkreiser
+
{{Einkreiser
 
|BILD = Gaggia Evolution.jpg
 
|BILD = Gaggia Evolution.jpg
|NAME = Gaggia Evolution
+
|NAME = Evolution
|HERSTELLER = [[Gaggia]]
+
|HERSTELLER = Gaggia
|VARIANTEN = verschiedenen "limitierte Sonderauflagen"; Gaggia Evolution Caffitaly (Kapselsystem)  
+
|VARIANTEN = <br>verschiedenen "limitierte Sonderauflagen"; Gaggia Evolution [[Caffitaly]] (Kapselsystem)<br>Farben: Silber-Chrom, Rot-Chrom, Schwarz-Grau
 
|GRUPPENANZAHL = 1
 
|GRUPPENANZAHL = 1
 
|ZEITRAUM = ? bis heute. Heute nur noch als Caffitaly erhältlich.
 
|ZEITRAUM = ? bis heute. Heute nur noch als Caffitaly erhältlich.
|NEUPREIS = ca. 200-250
+
|NEUPREIS = ca. 180-250
 
|GEBRAUCHTPREIS = ca. 75
 
|GEBRAUCHTPREIS = ca. 75
 
|BESCHREIBUNG = Einsteigermaschine für den Hausgebrauch. Gleiches/ähnliches Innenleben wie die anderen Gaggias, allerdings sind viele, günstigere Kunstoffkomponenten verbaut.
 
|BESCHREIBUNG = Einsteigermaschine für den Hausgebrauch. Gleiches/ähnliches Innenleben wie die anderen Gaggias, allerdings sind viele, günstigere Kunstoffkomponenten verbaut.
Zeile 14: Zeile 14:  
|LEISTUNG = 1425
 
|LEISTUNG = 1425
 
|STROM = 230
 
|STROM = 230
|MASSE = 235x340x290
+
|MASSE = 220x340x270
|GEWICHT = 14
+
|GEWICHT = 6,1
|GEHAEUSE = Kunstoff
+
|GEHAEUSE = Kunststoff
 
|KESSELMATERIAL = Aluminium
 
|KESSELMATERIAL = Aluminium
|EXPANSIONSVENTIL = nein
+
|EXPANSIONSVENTIL = Nein
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = nein
+
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = Nein
|MAGNETVENTIL = nein
+
|MAGNETVENTIL = Nein
 
|KESSELFUELLUNG = ?
 
|KESSELFUELLUNG = ?
 
|BRÜHGRUPPENTYP = an Kessel angeflanscht
 
|BRÜHGRUPPENTYP = an Kessel angeflanscht
|KESSELVOL = 0.1 Liter
+
|KESSELVOL = 0.1
|PUMPE = elektromagnetische Vibrationspumpe von Ulka,
+
|PUMPE = elektromagnetische Vibrationspumpe von Ulka
|DAMPF = ja (rechts)
+
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =
|HEISSWASSER = ja (über Dampflanze)
+
|SIEBDURCHMESSER = 58 mm
|FESTWASSER = nein
+
|DAMPF = Ja (rechts)
|WASSERTANK = ja
+
|HEISSWASSER = Ja (über Dampflanze)
|PUMPENMANOMETER = nein
+
|FESTWASSER = Nein
|KESSELMANOMETER = nein
+
|WASSERTANK = Ja
|DOSIERUNG = nein
+
|PUMPENMANOMETER = Nein
 +
|KESSELMANOMETER = Nein
 +
|DOSIERUNG = Nein
 
}}
 
}}
   Zeile 37: Zeile 39:  
'''[[Bilder Gaggia Evolution | Weitere Bilder zur Gaggia Evolution]]'''<br> <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
 
'''[[Bilder Gaggia Evolution | Weitere Bilder zur Gaggia Evolution]]'''<br> <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
 
'''[[Erfahrungsberichte zur Gaggia Evolution]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->  
 
'''[[Erfahrungsberichte zur Gaggia Evolution]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->  
  −
== Allgemeine Angaben ==
  −
  −
*Modellbezeichnung: Gaggia Evolution
  −
*Modellvarianten: verschiedenen "limitierte Sonderauflagen"; Gaggia Evolution Caffitaly (Kapselsystem)
  −
*Farben: Silber-Chrom, Rot-Chrom, Schwarz-Grau
  −
*Hersteller: [http://www.gaggia.de Gaggia]
  −
<!-- *produziert von - bis:  ???? - ???? -->
  −
  −
  −
  −
== Beschreibung ==
  −
  −
*Verarbeitungsqualität: gut
  −
*Aufheizzeit: min. 15 Min., besser 20 Min.
  −
*Dampfdüse: ja
  −
*Heißwasserausgabe: ja (über Dampflanze)
  −
*Automatische Dosierung: nein
  −
*Kesselmanometer: nein
  −
*Pumpenmanometer: nein
         
*Vorteile:  
 
*Vorteile:  
:- günstig zu erwerben (Auslaufmodelle teilweise ab 100EUR)
+
** günstig zu erwerben (Auslaufmodelle teilweise ab 100EUR)
:- einfach zu bedienen
+
** einfach zu bedienen
:- gutmütiges Verhalten, die Maschine verzeiht einige Fehler
+
** gutmütiges Verhalten, die Maschine verzeiht einige Fehler
:- Gleiches/ähnliches Innenleben wie die anderen Gaggias. Ersatzteile sind also auf absehbare Zeit noch verfügbar
+
** Gleiches/ähnliches Innenleben wie die anderen Gaggias. Ersatzteile sind also auf absehbare Zeit noch verfügbar
:- Siebträger sind identisch mit denen der teuren Gastromodelle, also schweres Messing für bessere Wärmeleiteigenschaften, lediglich der Auslauf ist aus Plastik.
+
** Siebträger sind identisch mit denen der teuren Gastromodelle, also schweres Messing für bessere Wärmeleiteigenschaften, lediglich der Auslauf ist aus Plastik
:- Wassertank ist einfach zur Seite zu entnehmen und lässt sich auch an der Maschine befüllen
+
** Wassertank ist einfach zur Seite zu entnehmen und lässt sich auch an der Maschine befüllen
    
*Nachteile:  
 
*Nachteile:  
:- kein Magnetventil und kein einstellbares Expansionsventil
+
** kein Magnetventil und kein einstellbares Expansionsventil
:- Durch den Plastikaufbau fehlt der Maschine ein bisschen Steifigkeit, außerdem ist die Maschine dadurch relativ leicht. Zum Siebträger einspannen sollte man mit einer Hand gegenhalten.
+
** Durch den Plastikaufbau fehlt der Maschine ein bisschen Steifigkeit, außerdem ist die Maschine dadurch relativ leicht. Zum Siebträger einspannen sollte man mit einer Hand gegenhalten
:- Die Dampfleistung ist eher mäßig. Aufschäumen von ein bis zwei Cappuccinos ist möglich, dauert jedoch ein bisschen
+
** Die Dampfleistung ist eher mäßig. Aufschäumen von ein bis zwei Cappuccinos ist möglich, dauert jedoch ein bisschen
:- Kessel ist aus Alu. Alu ist beim [[Aluboiler entkalken|Entkalken]] ein bisschen empfindlicher.
+
** Kessel ist aus Alu. Alu ist beim [[Aluboiler entkalken|Entkalken]] empfindlich
:- Tassenwärmer ist schräg und nicht direkt über dem Kessel
+
** Tassenwärmer ist schräg und nicht direkt über dem Kessel
 
  −
== Technische Daten ==
  −
'''Allgemein'''
  −
*Kessel: Aluminium, ca. 100 ml
  −
*Pumpe: Standard Vibrationspumpe mit 15 bar
  −
*max. Leistungsaufnahme: 1425 Watt
  −
*Stromanschluß: 230 V
  −
*Abmessungen(BxHxT): 22x34x27 cm
  −
*Gewicht: 6,1 kg
  −
 
         
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
Bedienungsanleitung: [http://www.gaggia.com/dam/bo/allegati/files/19_evolution.pdf]<br>
 
Bedienungsanleitung: [http://www.gaggia.com/dam/bo/allegati/files/19_evolution.pdf]<br>
Wartung: [http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/2495-wartung-gaggia-evolution.html]
+
Wartung 1: [http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/2495-wartung-gaggia-evolution.html]<br>
 +
Wartung 2: [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/18857-gaggia-evolution-zerlegen-und-entkalken.html]<br>
 +
Wartung 3: [http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/21912-gaggia-evolution-tropft-ist-das-normal.html]<br>
    
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
 
Brühdruck einstellen: [http://www.kaffee-netz.de/131108-post9.html]<br>
 
Brühdruck einstellen: [http://www.kaffee-netz.de/131108-post9.html]<br>
 
Alternative Milchschaumdüse: [http://www.kaffee-netz.de/170818-post25.html]<br>
 
Alternative Milchschaumdüse: [http://www.kaffee-netz.de/170818-post25.html]<br>
Nur Stummel der Original-Milchschaumdüse benutzen: [http://www.kaffee-netz.de/114965-post6.html]
+
Nur Stummel der Original-Milchschaumdüse benutzen: [http://www.kaffee-netz.de/114965-post6.html]<br>
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
   −
Die Evolution ist ähnlich der
+
Die Evolution ist ähnlich der [[Gaggia New Espresso Pure|New Espresso Pure]] bzw. [[Gaggia New Espresso Color|New Espresso Color]]
[[Gaggia New Espresso Pure|New Espresso Pure]] bzw. [[Gaggia New Espresso Color|New Espresso Color]]
     −
[[kategorie:Einkreismaschinen]]
+
== Weblinks ==
2

Bearbeitungen