Änderungen

1.444 Bytes entfernt ,  10:07, 7. Feb. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:  
|bs_volumen=1,5
 
|bs_volumen=1,5
 
|bs_material=Kupfer
 
|bs_material=Kupfer
}}
  −
[[Bild:Bezzera_BZ07_02.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]]
  −
{{Zweikreiser
  −
|BILD = Bezzera_BZ07_01.jpg
  −
|BILDUNTERSCHRIFT =
  −
|NAME = BZ07
  −
|HERSTELLER = Bezzera
  −
|VARIANTEN = PM (manuelle Version), DE (elektronische Dosierung 1 oder 2 Tassen)
  −
|GRUPPENANZAHL = 1
  −
|ZEITRAUM = Ende 2007 bis heute
  −
|NEUPREIS = 895€ - 1200
  −
|GEBRAUCHTPREIS =
  −
|BESCHREIBUNG = Kompakte Zweikreismaschine mit Wassertank, Heißwasserausgabe und elektrisch beheiztem Brühkopf
  −
|VERARBEITUNG = sehr gute Verarbeitung des Gehäuses, sehr aufgeräumt
  −
|AUFHEIZZEIT = 10 (mit einem Leerbezug) bis 30 Minuten
  −
|EINSATZBEREICH = ambitionierte Heimanwender und semiprof. Einsatz
  −
|LEISTUNG = 1200
  −
|STROM = 220-240 /50-60Hz
  −
|MASSE = 250x380x420
  −
|GEWICHT = ca 19
  −
|PUMPE = Vibration, ULKA EX5 /48W
  −
|GEHAEUSE = inox
  −
|KESSELVOL = 1,5
  −
|KESSELMATERIAL = Kupfer, nicht isoliert max. 2,5bar
  −
|EXPANSIONSVENTIL = Ja
  −
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = ja (nach unten abgeführt)
  −
|MAGNETVENTIL = Ja
  −
|KESSELFUELLUNG = Ja
  −
|BRÜHGRUPPENTYP = elektr. beheizter Elektra Brühkopf (durch Thermostat, +/-4°), entkoppelt vom Kessel
  −
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =
  −
|SIEBDURCHMESSER =
  −
|DAMPF = Ja (links, optional "no burn") richtiges No-Burn (wie bei einer Andreja) gibt es für die BZ07 nicht, solte für Anfänger vorzugsweise die 2-Loch-Variante sein
  −
|HEISSWASSER = Ja, mittig
  −
|FESTWASSER = Nein aber als Option erhältlich (BZ07R)
  −
|WASSERTANK = 3,0, automatische Abschaltung bei zu niedrigem Wasserstand
  −
|PUMPENMANOMETER = Ja (als Doppelmanometer ab Ende 2008)
  −
|KESSELMANOMETER = Ja
  −
|DOSIERUNG = bei DE-Modell
   
}}
 
}}
   −
<br />
+
 
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br />
 
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br />
Zeile 113: Zeile 75:  
Ab ca. September 2008 besitzt die Maschine ein leicht einstellbares Expansionsventil (für Brühdrucktuning)
 
Ab ca. September 2008 besitzt die Maschine ein leicht einstellbares Expansionsventil (für Brühdrucktuning)
    +
Es gibt Varianten mit Festwasser BZ07R und Varianten mit automatischer Dosierung BZ07 DE.
    
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
2.852

Bearbeitungen