Diskussion:Handhebelmaschinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hallo inufsione!
+
== Was fehlt ==
  
Ich wollte gerade anbieten eine Tabelle der Handhebler zu erstellen und insbesondere auf wichtige Kategorien hin zu prüfen. Aber du scheinst dagegen zu sein`?
+
=== Bilder ===
  
 +
Bilder von außen und von innen
  
=== Tabelle Handhebler ===
+
* Rancilio Gatro Gruppe
{{#ask: [[Bruehdruckerzeugung ::Handhebel]]
+
* La Pavoni Gastro Gruppe
| ?Hersteller
+
* Conti Gastro Gruppe
| ?Name
 
| ?Beschreibung
 
| ?Baujahr
 
| ?Maschinentyp
 
| ?Bruehdruckerzeugung
 
| ?Preis
 
| ?Breite#cm
 
| ?Höhe
 
| ?Tiefe
 
| ?Gewicht
 
|  ?Energieversorgung
 
| ?Tankvolumen
 
| ?Festwasser
 
| ?Gehaeuse
 
| ?Bauart_Bruehgruppe
 
| ?Bruehgruppen_Anzahl
 
| ?Heizung_Bruehgruppe
 
| ?Siebe
 
| ?Material_Bruehgruppe
 
| ?Bruehsystem_Aufbau
 
| ?Bruehsystem_Leistung
 
| ?Bruehsystem_Temperaturregelung
 
| ?Befuellung_Bruehkessel
 
| ?Material_Bruehsystem
 
| ?Manometer_Bruehdruck
 
| ?Druckabbau_Espressobezug
 
| ?Begrenzung_Bruehdruck
 
| ?Preinfusion
 
| ?Drucksteuerung
 
| ?Automatische_Dosierung
 
| ?Abfluss
 
| ?Dampfsystem_Aufbau
 
| ?Dampfsystem_Leistung
 
| ?Dampfsystem_Temperaturregelung
 
| ?Befuellung_Dampfsystem
 
| ?Dampfsystem_Entlueftung
 
| ?Manometer_Dampfdruck
 
| ?Material_Dampfsystem
 
| ?Dampflanze
 
| ?Bemerkungen
 
| ?Liste_ Modifikationen
 
| ?Aufheizzeit
 
| ?Lichte_Maße
 
}}
 
  
 +
=== Daten ===
  
 +
{|cellspacing="0" cellpadding="10"  border="1"
 +
|+Fehlende Daten
 +
! Gruppe !! Durchmesser !! Hub !! Hubvolumen !! Masse in der Tasse !! Besonderheit
 +
|-
 +
| Bezzera  || unbek.  || unbek. || unbek. || ca. 50g  || -
 +
|-
 +
| LSM  || unbek.  || unbek. || unbek. || ca. 60g || Einlassventil, nur ein Dichtring, Kolbenmontage ohne Vorrichtung
 +
|-
 +
| Rancilio  || unbek.  || unbek. || unbek. || unbek. || -
 +
|-
 +
| La Pavoni Gastro  || unbek.  || unbek. || unbek. || unbek. || Einlass mit Ventil gesteuert
 +
|-
 +
| Conti || unbek.  || unbek. || unbek. || unbek. || -
 +
|}
 +
 +
 +
 +
== Abkürzungen: ==
 +
EK Einkreiser
 +
ZK Zweikreiser
 +
oTS offener Thermosiphon
 +
 +
KF Beheizung der Brühgruppe über Kesselflansch (KF + EK = Dipper)
 +
TS Thermosiphon
 +
el. elektrisch behetzt
 +
 +
Brühgruppen:
 +
CMA(Rossi): Mit Kolbenhemd, Ringkanal und vier Einlassöffnungen aus dem Ringkanal, Bezugsvolumen ca. 40ml
 +
Bezzera: Von außen sehr ähnlich CMA, aber ohne Kolbenhemd und Ringkanal (Gleiche Gussform, anderer Kern?), Bezugsvolumen ca. 50ml
 +
LSM: Doppelfeder, Feder gefahrlos wechselbar, Bezugsvolumen ca. 60ml
 +
La Pavoni Gastro
 +
Rancilio Z9 / Z11
 +
 +
Brühgruppen Haushalt:
 +
La Pavoni Casa
 +
MCaL Elektra Microcasa a Leva
 +
Olympia
 +
Zacconi
  
 +
[https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AjAlIsNVhjiWdGtvRDNHNlNBSGRzYkNwM1BRa0dYM1E#gid=0 Wiki-Datenbank kompatible Tabelle]
  
Tabelle der Handhebelmaschinen
 
  
Abkürzungen:
+
== weitere Gedanken ==
EK Einkreiser
 
ZK Zweikreiser
 
oTS offener Thermo
 
  
{| border="1"
+
Piccolobar Dualboiler
|+ Handhebelmaschinen und ihre Eigenschaften
 
|-
 
| Name
 
| Erhitzung Brühwasser
 
| Heizung Brühgruppe
 
| Brühgruppe
 
| Anzahl Federn
 
| Maße
 
| Kesselvolumen
 
| Leistungsaufnahem
 
| Besonderheit
 
| ca. Preis
 
|-
 
| Faema Lambro
 
| Erhitzung Brühwasser
 
| Heizung Brühgruppe
 
| Brühgruppe
 
| Anzahl Federn
 
| Maße
 
| Kesselvolumen
 
| Leistungsaufnahem
 
| Besonderheit
 
| ca. Preis
 
|-
 
| Name
 
| Erhitzung Brühwasser
 
| Heizung Brühgruppe
 
| Brühgruppe
 
| Anzahl Federn
 
| Maße
 
| Kesselvolumen
 
| Leistungsaufnahem
 
| Besonderheit
 
| ca. Preis
 
|-
 
| Name
 
| Erhitzung Brühwasser
 
| Heizung Brühgruppe
 
| Brühgruppe
 
| Anzahl Federn
 
| Maße
 
| Kesselvolumen
 
| Leistungsaufnahem
 
| Besonderheit
 
| ca. Preis
 
|-
 
| Name
 
| Erhitzung Brühwasser
 
| Heizung Brühgruppe
 
| Brühgruppe
 
| Anzahl Federn
 
| Maße
 
| Kesselvolumen
 
| Leistungsaufnahem
 
| Besonderheit
 
| ca. Preis
 
|-
 
| Name
 
| Erhitzung Brühwasser
 
| Heizung Brühgruppe
 
| Brühgruppe
 
| Anzahl Federn
 
| Maße
 
| Kesselvolumen
 
| Leistungsaufnahem
 
| Besonderheit
 
| ca. Preis
 
|-
 
| Name
 
| Erhitzung Brühwasser
 
| Heizung Brühgruppe
 
| Brühgruppe
 
| Anzahl Federn
 
| Maße
 
| Kesselvolumen
 
| Leistungsaufnahem
 
| Besonderheit
 
| ca. Preis
 
|}
 

Aktuelle Version vom 29. September 2015, 09:34 Uhr

Was fehlt

Bilder

Bilder von außen und von innen

  • Rancilio Gatro Gruppe
  • La Pavoni Gastro Gruppe
  • Conti Gastro Gruppe

Daten

Fehlende Daten
Gruppe Durchmesser Hub Hubvolumen Masse in der Tasse Besonderheit
Bezzera unbek. unbek. unbek. ca. 50g -
LSM unbek. unbek. unbek. ca. 60g Einlassventil, nur ein Dichtring, Kolbenmontage ohne Vorrichtung
Rancilio unbek. unbek. unbek. unbek. -
La Pavoni Gastro unbek. unbek. unbek. unbek. Einlass mit Ventil gesteuert
Conti unbek. unbek. unbek. unbek. -


Abkürzungen:

EK Einkreiser
ZK Zweikreiser
oTS offener Thermosiphon
KF Beheizung der Brühgruppe über Kesselflansch (KF + EK = Dipper)
TS Thermosiphon
el. elektrisch behetzt

Brühgruppen:

CMA(Rossi): Mit Kolbenhemd, Ringkanal und vier Einlassöffnungen aus dem Ringkanal, Bezugsvolumen ca. 40ml
Bezzera: Von außen sehr ähnlich CMA, aber ohne Kolbenhemd und Ringkanal (Gleiche Gussform, anderer Kern?), Bezugsvolumen ca. 50ml
LSM: Doppelfeder, Feder gefahrlos wechselbar, Bezugsvolumen ca. 60ml
La Pavoni Gastro
Rancilio Z9 / Z11

Brühgruppen Haushalt:

La Pavoni Casa
MCaL Elektra Microcasa a Leva
Olympia 
Zacconi

Wiki-Datenbank kompatible Tabelle


weitere Gedanken

Piccolobar Dualboiler