Änderungen

818 Bytes hinzugefügt ,  19:52, 4. Jan. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:  
=== Nachteile ===
 
=== Nachteile ===
 
* Alle Teile des AeroPress bestehen aus Kunststoff.
 
* Alle Teile des AeroPress bestehen aus Kunststoff.
* Unter ästhetischen Gesichtspunkten ist das Design nicht besonders ansprechend.
   
* Es kann maximal eine Menge von 0,5 Liter Kaffee in einem Brühvorgang zubereitet werden.
 
* Es kann maximal eine Menge von 0,5 Liter Kaffee in einem Brühvorgang zubereitet werden.
* Zusätzlich zum AeroPress wird eine Tasse oder eine Kanne benötigt.
+
* Die Filter können nur einmal verwendet und müssen nachgekauft werden.
* Die Filter können nur einmal verwendet werden und müssen nachgekauft werden.
+
* Es gibt mehrere Berichte darüber, dass die Dichtung der Aeropress steif wird wodurch diese nicht mehr verwendet werden kann.  
    +
== Spressa Mezzo<ref>http://www.perfectdailygrind.com/2015/07/spressa-mezzo-an-automated-hands-free-way-to-aeropress-your-specialty-coffee/ ''Prefectdailygrind.com'' - Spressa Mezzo.</ref>==
 +
Bereits in ihrer genuinen Form ist die '''Aeropress''' durch den manuellen Druckaufbau eine Besonderheit unter den Brühkaffeemethoden. Mit dem System '''Spressa Mezzo''' wird die Range des möglichen Drucks noch erweitert und zugleich eine komfortablere Möglichkeit für den Druckaufbau zur Verfügung gestellt. Durch den höheren möglichen Druck können andere Geschmacksfelder einer Röstung erschlossen werden ohne jedoch an den nötigen Druck, der für einen [[Espresso]] nötig ist heranzureichen. <br>
 +
Zu beachten ist, dass die '''Aeropress''' und der aufgebaute Druck wie bei der Originalversion des Systems auf dem untergestellten Gefäß lasten.
     
109

Bearbeitungen