Änderungen

1.062 Bytes hinzugefügt ,  21:17, 7. Nov. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Bezzera_bz99_inox.jpg|thump|144px|right|Bezzera BZ99 S/M inox]]
+
{{Ma essentials template
 +
|Hersteller=Bezzera
 +
|Name=Bezzera BZ99
 +
|Bild=Bezzera bz99 inox.jpg
 +
|Preis=800
 +
|ist_neu_verfuegbar=Nein
 +
|ma_spannung=230
 +
|Leistung=1300
 +
|Breite=319
 +
|Tiefe=380
 +
|Hoehe=345
 +
|Beschreibung=Kompakte Zweikreismaschine mit Wassertank, Heißwasserausgabe, automatischer Entlüftung, ohne wesentliche Nachteile. Von Benutzern auch liebevoll ''Bezzi'' genannt.
 +
}}
 +
{{ST work template
 +
|st_maschinentyp=Zweikreiser
 +
|bs_druckaufbau=Vibrationspumpe
 +
|bs_preinfusion=keine
 +
|hat_automatische_dosierung=Nein
 +
|hat_festwasser=Nein
 +
|hat_abwasser=Nein
 +
|bs_tankvolumen=3,5
 +
|bg_anzahl=1
 +
|bg_heizung=Gruppe und Boiler/HX integriert
 +
|bg_typ=generisch (vom Maschinenhersteller)
 +
|bg_siebdurchmesser=58
 +
|bg_druckbegrenzung=Expansionsventil
 +
|hat_pumpenmanometer=Nein
 +
|hat_kesselmanometer=Nein
 +
|bg_druckabbau=Magnetventil
 +
|ds_heisswasser=rechts
 +
|ds_dampflanze=links
 +
|bs_aufbau=HX
 +
|ds_aufbau=Kessel
 +
|bs_temperaturregelung=Pressostat
 +
|ds_temperaturregelung=Pressostat
 +
|ds_volumen=1,5
 +
|ds_material=Kupfer
 +
}}
 +
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 +
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)| Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
 +
'''[[Erfahrungsberichte zur Bezzera BZ99]]'''
    +
== Vor- und Nachteile ==
 +
*'''Vorteile:'''
 +
**Wassertank auffüllbar, ohne die Tassen abräumen zu müssen
 +
**kein Entlüften notwendig, da Entlüftungsventil
 +
**gute Verabeitung
   −
== Allgemeine Angaben ==
+
*'''Nachteile:'''
 
+
**Großes Totvolumen im Wassertank (ca. 1 Liter), da die Wasserstandskontrolle relativ weit oben angebracht ist
*Modellbezeichnung: BZ99S
+
**Wassertank schlecht gegen Hitze des Kessels isoliert, Wasser im Tank wird relativ warm (ca.28°C)
*Modelvarianten:
+
**Brühwasser im Wärmetauscher überhitzt sehr schnell, daher ist vor jedem Bezug ein Leerbezug nötig
*Hersteller: [[Bezzera]]
  −
*produziert von - bis:
  −
*Anzahl der Gruppen:
  −
 
  −
 
  −
== Beschreibung ==
  −
 
  −
*Verarbeitungsqualität: sehr gute Verarbeitung des Gehäuses, sehr aufgeräumt
  −
*Aufheizzeit: ca. 20min
  −
*Dampfdüse: ja
  −
*Heißwasserausgabe: ja
  −
*Entlüftungsventil: ja
  −
 
  −
 
  −
*Vorteile:
  −
:- Wassertank auffüllbar, ohne die Tassen abräumen zu müssen
  −
:- kein Entlüften notwendig, da Entlüftungsventil
      +
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
   −
*Nachteile:
+
*[[Einstellen des Pressostaten an der BZ99]]
:- Großes Totvolumen im Wassertank (ca. 1 Liter), da die Wasserstandskontrolle relativ weit oben angebracht ist
+
*[[Wechsel der Brühkopfdichtung an der BZ99]]
:- Wassertank schlecht gegen Hitze des Kessels isoliert, Wasser im Tank
+
*[[Hydroplan der BZ99]]
 +
*[[Brühdrucktuning Bezzera BZ 99]]
 +
*[[Dichtungen am Dampfventil der BZ99 tauschen]]
   −
== technische Daten ==
+
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
   −
*Wassertank: 3,1l mit automatischer Abschaltung bei zu niedrigem Wasserstand
  −
*Kessel: 1,5l / Kupfer / nicht isoliert
  −
*max. Leistungsaufnahme: 1,3kW
  −
*Abmessungen(BxHxT): 310x380x345mm
     −
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
+
== Tipps und Modifikationen ==
      −
== Unterschiede in den Modellvarianten ==
+
== Weblinks ==
 +
[http://www.bezzera.it/home_ted.html Herstellerseite]
232

Bearbeitungen