Änderungen

733 Bytes hinzugefügt ,  20:01, 10. Dez. 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
|VARIANTEN = baugleich mit der Baratza Vario; Baratza Vario-W (2011): gewichtsgesteuerte Mahlung
 
|VARIANTEN = baugleich mit der Baratza Vario; Baratza Vario-W (2011): gewichtsgesteuerte Mahlung
 
|ZEITRAUM = 2009 - heute
 
|ZEITRAUM = 2009 - heute
|NEUPREIS = 350-390€
+
|NEUPREIS = 350-400€
 
|GEBRAUCHTPREIS =  
 
|GEBRAUCHTPREIS =  
 
|BESCHREIBUNG = Programmierbare Mühle mit digitalem Timer und keramischem Mahlwerk
 
|BESCHREIBUNG = Programmierbare Mühle mit digitalem Timer und keramischem Mahlwerk
 
|VERARBEITUNG = Seit Version "Vario 2" sehr gut
 
|VERARBEITUNG = Seit Version "Vario 2" sehr gut
 
|EINSATZBEREICH = zu Hause
 
|EINSATZBEREICH = zu Hause
|MAHLWERKART = Scheiben (keramisch)
+
|MAHLWERKART = flache Scheiben (keramisch)
 
|MAHLLEISTUNG = 1.6 g/sec.
 
|MAHLLEISTUNG = 1.6 g/sec.
 
|STUFEN = > 200
 
|STUFEN = > 200
Zeile 28: Zeile 28:  
|BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR = ja
 
|BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR = ja
 
|AUTO-NACHMAHLEN =  
 
|AUTO-NACHMAHLEN =  
 +
|MAHLGERAEUSCH-DB = 70-75 dB(A)
 
}}
 
}}
   Zeile 71: Zeile 72:  
*Modell 2015: Der Siebträgerhalter wurde überarbeitet. Er ist jetzt wertiger und stabiler aus Metall. Er besitzt oben beim Auswurf einen Trichter der bündig mit den Seiten des Siebträgers abschließt und somit sehr wirksam Streuung entgegen wirkt. Der Siebträgerhalter lässt sich in der Höhe verstellen und somit an die gängigen Siebträger anpassen. Außerdem sind die Gabeln, auf denen der Siebträger aufliegt, mit Gummischläuchen überzogen um das verrutschen zu verhindern.
 
*Modell 2015: Der Siebträgerhalter wurde überarbeitet. Er ist jetzt wertiger und stabiler aus Metall. Er besitzt oben beim Auswurf einen Trichter der bündig mit den Seiten des Siebträgers abschließt und somit sehr wirksam Streuung entgegen wirkt. Der Siebträgerhalter lässt sich in der Höhe verstellen und somit an die gängigen Siebträger anpassen. Außerdem sind die Gabeln, auf denen der Siebträger aufliegt, mit Gummischläuchen überzogen um das verrutschen zu verhindern.
   −
== Tips und Modifikationen ==
+
== Tipps und Modifikationen ==
Um ein Verrutschen des Siebträgers beim Mahlen (bei den Modellen vor 2015) zu verhindern, hilft es einen Schrumpf- oder Silikonschlauch in passender Größe auf die Siebträgergabel zu stülpen.
+
*Um ein Verrutschen des Siebträgers beim Mahlen (bei den Modellen vor 2015) zu verhindern, hilft es einen Schrumpf- oder Silikonschlauch in passender Größe auf die Siebträgergabel zu stülpen.
 
+
*Der Bajonettverschluss zur Demontage der Mahlscheiben ist möglicherweise schwer zu lösen. Um die Kraft gezielt aufzuwenden gibt es für die baugleiche Baratza-Mühle ein Montagewerkzeug ("Burr Removal Tool")
 +
*Ebenfalls von Baratza gibt es ein Werkzeug zur Einstellung der Justierschraube (ein Inbusschlüssel tut es sicher auch)
 +
*Mit dem "Shut Off Hopper" von Baratza lässt sich der Bohnenbehälter sperren (evtl. muss der Kunststoff an einer Stelle "zurechtgeschnitzt" werden)
 +
*Durch minimales Erhöhen der Mahlzeit (z.B. 0,5 s nach leerem Bohnenbehälter) lässt sich das Wunschgewicht erreichen. Wird die Änderung nicht gespeichert, gilt für die nächste Mahlung wieder der alte Wert
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
www.mahlkönig.de[http://www.mahlkoenig.de/produkte/VARIO-home.html]
 
www.mahlkönig.de[http://www.mahlkoenig.de/produkte/VARIO-home.html]
1

Eine Bearbeitung