Änderungen

2.244 Bytes hinzugefügt ,  12:03, 19. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Muehle
 
{{Muehle
|BILD = HierWaereEinBildGesucht.jpg
+
|BILD = BB005.JPG
|BILDUNTERSCHRIFT =
+
|BILDUNTERSCHRIFT = BB005 TM
|NAME = Bezzera BB 005
+
|NAME = Bezzera BB005
|HERSTELLER = http://www.bezzera.it Bezzera
+
|HERSTELLER = Bezzera
|VARIANTEN = BB 005 NR ohne Timersteuerung BB 005 TM mit Timersteuerung
+
|VARIANTEN = BB005 MN ohne Timersteuerung, BB005 TM mit Timersteuerung
|ZEITRAUM = seit 2008
+
|ZEITRAUM = seit 2009
|NEUPREIS =  
+
|NEUPREIS = ohne Timer ab ca. 250,- €, mit Timer ab ca. 260,- €
ohne Timer ab ca. 230,- €  mit Timer ab ca. 250,- €
   
|GEBRAUCHTPREIS =  
 
|GEBRAUCHTPREIS =  
|BESCHREIBUNG = Schnörkellose weitgehend mechanische Mühle für den Privatgebrauch
+
|BESCHREIBUNG = Schnörkellose, weitgehend mechanische Mühle für den Privatgebrauch
 
|VERARBEITUNG = Gut, keine scharfen Kanten u. ä., Gehäuse wird von manchen als "selbstgefalzt" empfunden von anderen als "puristisch" gelobt.
 
|VERARBEITUNG = Gut, keine scharfen Kanten u. ä., Gehäuse wird von manchen als "selbstgefalzt" empfunden von anderen als "puristisch" gelobt.
 
|EINSATZBEREICH = Hausgebrauch
 
|EINSATZBEREICH = Hausgebrauch
Zeile 19: Zeile 18:  
|STUFEN = Stufenlos mit Schneckentrieb
 
|STUFEN = Stufenlos mit Schneckentrieb
 
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 48 mm
 
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 48 mm
|MOTORTYP-RPM = 900
+
|MOTORTYP-RPM = 900 rpm
|LEISTUNG = 130 W, ältere Modelle 100 W
+
|LEISTUNG = 100 W, ältere Modelle 130 W
|STROM-VOLT = 230
+
|STROM-VOLT = 230 V ~50 Hz
 
|GEHAEUSE = Edelstahl
 
|GEHAEUSE = Edelstahl
|MASSE = B 13 cm x H 40 cm x T 26
+
|MASSE = B 130 mm x H 392 mm x T 187 mm
 
|GEWICHT = 4 kg
 
|GEWICHT = 4 kg
 
|BOHNENBEHAELTERMAT = Kunststoff
 
|BOHNENBEHAELTERMAT = Kunststoff
Zeile 31: Zeile 30:  
|DIREKTMAHLER-ST = ja
 
|DIREKTMAHLER-ST = ja
 
|AUTO-NACHMAHLEN = entfällt
 
|AUTO-NACHMAHLEN = entfällt
|TIMER = bei Timervariante
+
|TIMER = ja, bei Timervariante  
|BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR = Ja, durch Lösen zweier Schrauben
+
|BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR = ja, durch Lösen zweier Schrauben
 
}}
 
}}
   Zeile 42: Zeile 41:  
== Vor- und Nachteile ==
 
== Vor- und Nachteile ==
 
*'''Vorteile:'''
 
*'''Vorteile:'''
**keine elektrostatische Aufladung des Mehls
+
**sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
 +
**solides Metallgehäuse
 
**mahlt sehr sauber in den Siebträger  
 
**mahlt sehr sauber in den Siebträger  
 
**sehr fein und stufenlos einstellbar
 
**sehr fein und stufenlos einstellbar
 
**homogenes klumpenfreies Mehl
 
**homogenes klumpenfreies Mehl
 +
**kaum elektrostatische Aufladung
 +
**sehr gutes aromareiches Kaffeemehl
 
**durch niedrige Drehzahl "verbrennt" der Kaffee beim Mahlen nicht
 
**durch niedrige Drehzahl "verbrennt" der Kaffee beim Mahlen nicht
**angenehmes Mahlgeräusch
+
**angenehmes relativ leises Mahlgeräusch
 +
**Einfache und stufenlose Einstellung des Timers
    
*'''Nachteile:'''
 
*'''Nachteile:'''
 
**Bei älteren Modellen (aus der Anfangszeit) schwergängige Mahlgradeinstellung
 
**Bei älteren Modellen (aus der Anfangszeit) schwergängige Mahlgradeinstellung
 +
**durch den Schneckentrieb dauert eine größere Verstellung des Mahlgrads (z. B. von Espresso auf Frenchpress) etwas
 
**keine Skala für Mahlgrad
 
**keine Skala für Mahlgrad
 +
**Timerrad etwas wackelig
 +
**das Befüllen des Doppelsiebträgers ist etwas schwierig vom Handling her
 +
**abhängig von der Kaffeesorte und dem Mahlgrad streut sie etwas
    
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
    +
Bebilderte Anleitungen zur Reinigung finden sich hier:
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/reinigung-bezzera-bb005.82834/#post-978910
 +
 +
: http://www.carto.net/andre.mw/photos/thematic/household/bezzera_macinino_bb005/
 +
 +
Demontage des Timerrads, falls man an das weitere Innenleben der Mühle heran muss:
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/bb005-macht-sich-selbststaendig.85949/#post-1035549
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
Zeile 60: Zeile 76:     
== Tipps und Modifikationen ==
 
== Tipps und Modifikationen ==
 +
Skalen für die Mahlgradeinstellung ‒ zum selber nachrüsten:
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/mahlgrad-skala-fuer-bezzera-bb005.72503/#post-860400
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/bezzera-bb005-mahlgrad-tuning.88176/
    +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/mahlgrad-skala-fuer-bezzera-bb005.72503/page-2#post-1137922
 +
 +
Wem der Deckel des Bohnenbehälters zu sehr klappert, dem wird hier geholfen:
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/bezzera-bb005-einige-fragen.57124/#post-966875
 +
 +
Tageshopper anstelle des Standardhoppers:
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/bezzera-bb005-muehle-sammelthread.95345/#post-1195671
 +
 +
Rüsselmodifikationen zur Verminderung des (ohnehin geringen) Streuens finden sich ab diesem Post:
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/reinigung-bezzera-bb005.82834/page-2#post-1017088
 +
 +
Ein Thread zum Alternativrüssel als 3D-Druck findet sich hier:
 +
 +
: https://www.kaffee-netz.de/threads/bezzera-bb005-neuer-nicht-streuender-und-reinigungsfreundlicher-auswurf-3d-druck.95012/
 +
 +
: die aktuellen Druckdateien, Fotos, Montageanleitungen und Readme zu 3D-Druck-Rüssel finden sich hier:
 +
 +
: https://www.dropbox.com/sh/rsmiaf35odcrbw3/AADOpiePCdYQiVR94_7XTG7Qa?dl=0
 +
 +
Timermodifikation durch Austausch des werksseitigen Potentiometers:
 +
 +
: http://www.kaffee-netz.de/threads/pimp-my-bezzera-bb005-timer.94762/
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 +
 +
: [http://www.home-barista.com/grinders/bezzera-bb005-conical-grinder-t17489.html home-barista]
47

Bearbeitungen