Änderungen

LaMarzocco ist ein ital. Hersteller für Premium-Espressomaschinen für den professionellen Einsatz und stellte 2015 eine neue Maschine speziell für zu Hause und für Espresso-Enthusiasten vor - die Linea Mini. Von der Linea Classic abgeleitet, wartet die Linea Mini mit einem Dualboiler-System und einer integrierten Brühgruppe auf, die dafür sorgen, dass das Gerät die Temperaturkonstanz und Energieeffizienz der gesättigten Brühgruppe auf einer verkleinerten Grundfläche erreicht. Die Linea Mini ist…
Zeile 3: Zeile 3:  
|Name=Linea Mini
 
|Name=Linea Mini
 
|Bildunterschrift=Hier fehlt ein Bild
 
|Bildunterschrift=Hier fehlt ein Bild
|Preis=5.271 - 5.510
+
|Preis=5500
|Baujahr=2015 - heute
+
|Baujahr=2015
 
|ist_neu_verfuegbar=Ja
 
|ist_neu_verfuegbar=Ja
 
|ma_spannung=230
 
|ma_spannung=230
|Leistung=1620 - 1820
+
|Leistung=1820
|Breite=35,7
+
|Breite=357
|Tiefe=37,7
+
|Tiefe=377
|Hoehe=45,5
+
|Hoehe=455
 
|Gewicht=30
 
|Gewicht=30
|Beschreibung=LaMarzocco ist ein ital. Hersteller für Premium-Espressomaschinen für den professionellen Einsatz und stellte 2015 eine neue Maschine speziell für zu Hause und für Espresso-Enthusiasten vor - die Linea Mini. Von der Linea Classic abgeleitet, wartet die Linea Mini mit einem Dualboiler-System und einer integrierten Brühgruppe auf, die dafür sorgen, dass das Gerät die Temperaturkonstanz und Energieeffizienz der gesättigten Brühgruppe auf einer verkleinerten Grundfläche erreicht. Die Linea Mini ist mit derselben Bauteilen gefertigt, wie sie in den Profigeräten von La Marzocco stecken. Charakteristisch für LaMarzocco ist das Paddle, was auch die Linea Mini hat. Allerdings fungiert es bei der Linea Mini nur als Ein- und Ausschalter für den Bezug. Ausgestattet ist sie mit PID, die Temperatureinstellung erfolgt über App (ab Mod. 2020) oder Drehrad (alle). 2020 gab es ein Produkt-Update mit App-Steuerung (IOT) und Cool-Touch Dampflanze (in manchen Ländern optional). Beides lässt sich nachrüsten. Die Linea Mini besitzt einen Wassertank, kann aber optional auch an Festwasser angeschlossen werden. Es gibt die Linea Mini in 6 „Farben“ (Edelstahl, schwarz, weiß, gelb, hellblau, rot) und seit einiger Zeit jährlich eine Limited Edition, die sich in Farbe und Zubehör unterscheidet.
+
|Beschreibung=Moderner Dualboiler mit PID.
 
}}
 
}}
 
{{ST work template
 
{{ST work template
 
|st_maschinentyp=Dualboiler
 
|st_maschinentyp=Dualboiler
 
|bs_druckaufbau=Rotationspumpe
 
|bs_druckaufbau=Rotationspumpe
 +
|bs_preinfusion=keine
 
|hat_automatische_dosierung=Nein
 
|hat_automatische_dosierung=Nein
 
|hat_festwasser=Ja
 
|hat_festwasser=Ja
Zeile 25: Zeile 26:  
|bg_typ=generisch (vom Maschinenhersteller)
 
|bg_typ=generisch (vom Maschinenhersteller)
 
|bg_siebdurchmesser=58
 
|bg_siebdurchmesser=58
|hat_pumpenmanometer=Nein
+
|bg_druckbegrenzung=Pumpenbypass
|hat_kesselmanometer=Nein
+
|hat_pumpenmanometer=Ja
 +
|hat_kesselmanometer=Ja
 +
|bg_druckabbau=Magnetventil
 +
|ds_unterdruckventil=Ja
 
|ds_heisswasser=links
 
|ds_heisswasser=links
 
|ds_dampflanze=rechts
 
|ds_dampflanze=rechts
Zeile 32: Zeile 36:  
|ds_aufbau=separater Dampfboiler
 
|ds_aufbau=separater Dampfboiler
 
|bs_temperaturregelung=PID
 
|bs_temperaturregelung=PID
 +
|bs_befüllung=automatisch
 
|bs_volumen=0,17
 
|bs_volumen=0,17
 
|ds_volumen=3
 
|ds_volumen=3
Zeile 37: Zeile 42:  
|ds_material=Edelstahl
 
|ds_material=Edelstahl
 
}}
 
}}
   
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
  
2.852

Bearbeitungen