MOCCA CLUB: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 15: Zeile 15:
  
  
== Kaffeesorten ==
+
== Weblinks ==
Kaffe kommt in Reinsorten oder Mischungen.
 
Es handelt sich hier um reine arabica oder reine robusta Kaffebohnen. Es sind keine Mischungen, wie sie in fast allen Kaffeehäusern weltweit verwendet werden, sondern Reinsorten. Und die schmecken unterschiedlich genug. Der Geschmacksunterschied liegt in der Herkunft und in der Röstung. Sogenannte "Mikroröster" oder Kleinrösterein können durch unterschiedliche Behandlung der Bohnen während der Rösten massive Geschmacksunterschiede erzeugen. Individuell behandelt, kann jede Sorte das maximale Aroma entfalten.
 
  
 +
* [http://www.moccaclub.com MOCCA CLUB - offizielle Website & Webshop]
  
* Äthiopien Bonga Forest
 
* Äthiopien Djimmah Mokka
 
* Äthiopien Harrar Mokka
 
* Äthiopien Sidamo Mokka
 
* Äthiopien Sidamo Premium
 
* Äthiopien Yrgacheffe Mokka
 
* Australien Skybury Peaberry
 
* Bolivien - BIO
 
* Brasilien Bourbon
 
* Brasilien Lagoa
 
* China Provinz Yunnan
 
* Costa Rica Genuine Tarrazu
 
* Costa Rica s.h.b.
 
* Dominikanische Republik BIO - Santo Domingo
 
* EI Salvador
 
* Ekuador - BIO
 
* Ekuador / Galapagos
 
* Guatemala Genuine Antigua
 
* Guatemala s.h.b.
 
* Hawaii Kona extra fancy
 
* Hawaii Maui
 
* Honduras s.h.g.
 
* Indien Monsooned Malabar AA
 
* Indien Plantation AA
 
* Jamaica Blue Mountain
 
* Java
 
* Jemen Mokka
 
* Kenia Peaberry
 
* Kolumbien Excelso
 
* Kolumbien Koffeinfrei
 
* Kolumbien Supremo Medellin
 
* Kopi  Luwak
 
* Kopi Tongkonan Toraja
 
* Kuba Extra Lavado
 
* Malawi AA
 
* Mexiko Altura
 
* Mexiko Maragogype
 
* Nicaragua - Cup of Excellence
 
* Nicaragua Gigante
 
* Panama
 
* Panama Boquete
 
* Papua Neuguinea
 
* Peru
 
* Peru Cuzco Bio
 
* Puerto Rico Selecto
 
* Sambia AA
 
* Simbabwe AA
 
* Speciality Robusta Brasilien Conillon
 
* Speciality Robusta Indien
 
* Speciality Robusta Vietnam
 
* Standardrobusta Indien
 
* Standardrobusta Kamerun
 
* Standardrobusta Mexiko
 
* Standardrobusta Ruanda
 
* Standardrobusta Uganda
 
* Sulawesi Kalossi
 
* Sumatra Lintong
 
* Tansania AA
 
  
  
== Latte Art ==
 
 
Die Kunst [[Caffè Latte]] so zuzubereiten, dass die eingegossene Milch die Form einer Rosette oder eines Herzens ergibt. Baristas ("der Barmann") weltweit wetteifern jedes Jahr auf so genannten "Barista Championships" darum wer die beste Latte Art herstellen kann.
 
[[Bild:Mocca Club Latte Art.JPG|thumb|280px|Latte Art aus dem MOCCA CLUB]]
 
 
 
== Weblinks ==
 
 
* [http://www.moccaclub.com MOCCA CLUB - offizielle Website & Webshop]
 
 
* [http://www.worldbaristachampionship.com Barista Championships ]
 
* [http://www.scae.com Speciality Coffee Assn. of Europe]
 
 
* [http://kaffeemuseum.at/ Wiener Kaffee Museum] Geschichtliches zum Kaffee in Österreich
 
* [http://kaffeemuseum.at/ Wiener Kaffee Museum] Geschichtliches zum Kaffee in Österreich
  
 
[[Kategorie:Wiener Kaffeehaus]]
 
[[Kategorie:Wiener Kaffeehaus]]
 
[[Kategorie:Café]]
 
[[Kategorie:Café]]

Version vom 4. September 2006, 00:55 Uhr

Wien´s Kaffeespezialitäten Händler & Espressobar mit der größten Auswahl an im Lokal kostbaren Kaffeesorten. Das etwas andere Wiener Kaffeehaus

Hier wurden Talente und Kompetenz kombiniert um über 50 frisch geröstete Spezialkaffeesorten und Mischungen aus allen Kaffee produzierenden Ländern anbieten zu können.


Spezialität

Die Spezialität des Hauses ist, dass alle Kaffeesorten in jeder Zubereitungsart im Lokal ausprobiert werden kann. Nirgendwo sonst in Österreich findet sich eine vergleichbare Anzahl an Reinsorten aus aller Welt. Und die Unterschiede sind beachtlich. Kaffee ist eben nicht Kaffee.

Ob Jamaica, Hawaii, China, Costa Rica, Yemen, Australien… ...erweitern Sie Ihren Horizont und erobern Sie die Welt des Kaffees.

Übrigens, der MOCCA CLUB ist das einzige bekannte Lokal in dem der weltberühmte Kopi Luwak Kaffee auch verkostet werden kann.

Organisiert werden auch Kaffeeverkostungen, bei deren Gelegenheit man die Unterschiede von Kaffeesorten wie Jemen Mocca, Jamaica Blue Mountain, Indien Monsooned Malabar und anderen kennenlernen kann. Natürlich mit professioneller Begleitung.


Weblinks