Isomac Supergiada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Isomac_Supergiada.jpg|thumb|Isomac Supergiada]]
+
[[Bild:Isomac_Supergiada.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]]
  
 
'''Kurzbeschreibung:'''
 
'''Kurzbeschreibung:'''
Zeile 14: Zeile 14:
 
: zu Hause
 
: zu Hause
  
'''[[Bilder Name der Maschine | Weitere Bilder zur "Name der Maschine"]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
+
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
  
 
== Allgemeine Angaben ==
 
== Allgemeine Angaben ==

Version vom 18. Januar 2008, 16:00 Uhr

Datei:Isomac Supergiada.jpg
Isomac Supergiada

Kurzbeschreibung:

Edelstahl Siebträger-Espressomaschine für den Haushalt.
Die große Schwester der Isomac Giada.

Preisspanne:

  • Neupreis:
ca 450 EUR
  • gebraucht:
150-350 EUR

empf. Einsatzbereich:

zu Hause

Weitere Bilder zur "Isomac Supergiada"

Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Isomac Supergiada
  • Modelvarianten: -
  • Hersteller: www.isomac.it
  • produziert von - bis: ???? - 2006

Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: befriedigend
  • Aufheizzeit: ab 7 min. Betriebsbereit.
  • Dampfdüse: Ja
  • Heißwasserausgabe: Ja
  • Automatische Dosierung: Nein
  • Kesselmanometer: Nein
  • Pumpenmanometer: Ja
  • Automatische Kesselfüllung: Ja


  • Vorteile:
- schönes Edelstahlgehäuse
- massiver Brühkopf
- schwerer Siebträger (Preisklasse)
- Manometer
- Tamper am Gehäuse
- großzügig dimensionierte Abtropfschale (ca. 1.5l)
  • Nachteile:
- umständlich entnehmbarer Wassertank
- Wassertank aufgrund seiner Form schwer zu reinigen (mit der Hand kommt man nicht wirklich gut rein, der Boden ist uneben)
- kurze Dampfdüse
- geringer Abstand vom Siebträger zum Abtropfgitter (große Tassen passen nicht darunter)


Technische Daten

Allgemein

  • Kessel: Messing 140 ml
  • Pumpe: Vibrationspumpe von ULKA; max. 15 bar
  • max. Leistungsaufnahme: 1000 W
  • Stromanschluß: 230 V
  • Abmessungen(BxHxT): 240 x 340 x 330
  • Nettogewicht: 9,5 kg

Reparatur und Wartungsanleitungen

Die Maschine ist vor jeder Inbetriebnahme und nach jeder Dampfentnahme zu entlüften.

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.