Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  15:25, 7. Jan. 2016
Zeile 15: Zeile 15:  
* Feinstaub im Mahlgut sollte (falls vorhanden) vor der Zubereitung ausgesiebt werden, da es den Geschmack negativ beeinflussen kann und in der Tasse als Kaffeesatz enden würde.
 
* Feinstaub im Mahlgut sollte (falls vorhanden) vor der Zubereitung ausgesiebt werden, da es den Geschmack negativ beeinflussen kann und in der Tasse als Kaffeesatz enden würde.
 
* Empfehlung Verhältnis Wasser/ Mahlgut : 500g / 32,8g.
 
* Empfehlung Verhältnis Wasser/ Mahlgut : 500g / 32,8g.
* für die klassische Karlsbader Kanne: zwischen Kannenrand und Siebauflage darf sich kein Wasserfilm befinden.Der Kannenhals befindet sich im untersten Drittel. Wenn der Flüssigkeitspegel die Ausguss übersteigt, wirkt dieser Film wie eine Dichtung und es entsteht ein Druckabfall. Die Folge - kein weiteres Nachfliessen in die Kanne möglich. Ein geringer Luftdurchlass garantiert einen kontinuierlichen Durchlauf.
+
* für die klassische Karlsbader Kanne: zwischen Kannenrand und Siebauflage darf sich kein Wasserfilm befinden.Der Kannenhals befindet sich im untersten Drittel. Wenn der Flüssigkeitspegel den Ausguss übersteigt, wirkt dieser Film wie eine Dichtung und es entsteht ein Druckabfall. Die Folge - kein weiteres Nachfliessen in die Kanne möglich. Ein geringer Luftdurchlass garantiert einen kontinuierlichen Durchlauf.
    
== Kritik ==
 
== Kritik ==
11

Bearbeitungen