Änderungen

210 Bytes hinzugefügt ,  17:47, 4. Jan. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
* Das Wasser hat nach dem Aufsteigen noch nicht die häufig als Zielspanne genannten 90-95°C erreicht. Es gibt somit keinen eindeutigen Anhaltspunkt, wann diese erreicht ist
 
* Das Wasser hat nach dem Aufsteigen noch nicht die häufig als Zielspanne genannten 90-95°C erreicht. Es gibt somit keinen eindeutigen Anhaltspunkt, wann diese erreicht ist
 
*Da erst das Wasser im oberen Gefäß ist und dann das Kaffeemehl hinzugefügt wird, ist ein Vermischen notwendig. Beim Verrühren muss darauf geachtet werden, keinen Gegenstand zu verwenden, der das Glas beschädigen könnte, und darauf, dass der Filter am Boden nicht verschoben oder angehoben wird.
 
*Da erst das Wasser im oberen Gefäß ist und dann das Kaffeemehl hinzugefügt wird, ist ein Vermischen notwendig. Beim Verrühren muss darauf geachtet werden, keinen Gegenstand zu verwenden, der das Glas beschädigen könnte, und darauf, dass der Filter am Boden nicht verschoben oder angehoben wird.
 +
 +
 +
==Kritik==
 +
===Vorteile===
 +
* Sehr stilvolle und seltene Zubereitungsmethode
 +
 +
===Nachteile===
 +
*Alle Teile sind sehr filigran
 +
*Schwierige Reinigung
 +
*Bei vielen Systemen wird eine gesonderte Heitquelle benötigt
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
109

Bearbeitungen