QuickMill 031: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 16: Zeile 16:
 
|MAHLWERKART = Scheiben
 
|MAHLWERKART = Scheiben
 
|MAHLLEISTUNG =  
 
|MAHLLEISTUNG =  
|STUFEN = ja (gerastert)
+
|STUFEN = Ja, 40 Stufen
 
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 43
 
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 43
 
|MOTORTYP-RPM =  
 
|MOTORTYP-RPM =  
Zeile 49: Zeile 49:
 
** Recht hohes Betriebsgeräusch
 
** Recht hohes Betriebsgeräusch
 
** Kaffeemehl mit dem Dosierlöffel nur mühsam aus den Ecken des Vorratsbehälters zu kriegen
 
** Kaffeemehl mit dem Dosierlöffel nur mühsam aus den Ecken des Vorratsbehälters zu kriegen
 +
** Grobe Mahlgradabstufung
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
*[http://www.quickmill.it/myindex.php?Lang=GER&Menu=Intro Herstellerseite]
 
*[http://www.quickmill.it/myindex.php?Lang=GER&Menu=Intro Herstellerseite]
 
*[http://www.quickmill.it/MyIndex.php?Lang=GER&Menu=Prodotto&id_prod=10 Herstellerseite - MOD.031]
 
*[http://www.quickmill.it/MyIndex.php?Lang=GER&Menu=Prodotto&id_prod=10 Herstellerseite - MOD.031]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2011, 17:05 Uhr


QuickMill 031
Allgemeines
Modellbezeichnung: QuickMill 031 Hersteller: QuickMill
Modellvarianten:
Produktionszeitraum: bis heute Neupreis [€]: 170
Gebrauchtpreis [€]: 70
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Halbautomatische Mühle mit Vorratsbehälter
Verarbeitungsqualität: gut
Empf. Einsatzbereich: Haushalt
Technische Daten
Gehäusematerial: Kunststoff Gewicht [kg]: 2.6
Maße (BxHxT) [mm]: 150x310x190 Stromanschluss [V]: 230
Motortyp & Drehzahl: Motorleistung [W]: 130
Mahlwerk: Scheiben Mahlleistung:
Mahlwerkabstufungen: Ja, 40 Stufen Mahlscheibendurchmesser [mm]: 43
Bohnenbehälter (Material): Kunststoff Bohnenbehälter (Fassungsvermögen) [g]: 250
Mahlgeräusch (dB): ?
Ausstattung
Dosierer: nein Direktmahlen in Siebträger: nein
Automatisches nachmahlen: nein Bohnenbehälter abnehmbar: ja
Timer: nein



Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur "QuickMill 031"
Erfahrungsberichte zur "QuickMill 031"

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Geringer Anschaffungspreis
    • Kompakte Abmessungen
    • Gutes Mahlergebnis
    • Einfache Entnahme des Vorratsbehälters
  • Nachteile:
    • Mahlt ziemlich langsam (ca. 1g/Sek)
    • Recht hohes Betriebsgeräusch
    • Kaffeemehl mit dem Dosierlöffel nur mühsam aus den Ecken des Vorratsbehälters zu kriegen
    • Grobe Mahlgradabstufung

Weblinks