Londinium I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
|AUFHEIZZEIT = 15 min
 
|AUFHEIZZEIT = 15 min
 
|EINSATZBEREICH = Haushalt, Gastronomie
 
|EINSATZBEREICH = Haushalt, Gastronomie
|LEISTUNG = 2.850
+
|LEISTUNG = 2.850 oder 2.400
 
|STROM = 240 oder 110
 
|STROM = 240 oder 110
 
|MASSE = 340x320x550 (ohne Hebel)
 
|MASSE = 340x320x550 (ohne Hebel)

Version vom 27. Februar 2013, 08:41 Uhr


Londinium I
Allgemeines
Modellbezeichnung: Londinium I Hersteller: Londinium Espresso
Modellvarianten: Festwasser, Tank
Bauart: Einkreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: 2012-heute Neupreis [€]: ab ca. 1800€ (Stand 02/2013)
Gebrauchtpreis [€]: -
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Haushaltstauglicher Gastrohandhebel
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Aufheizzeit: 15 min
Empf. Einsatzbereich: Haushalt, Gastronomie
Technische Daten
Leistung [W]: 2.850 oder 2.400 Stromanschluss [V]: 240 oder 110
Abmessungen (BxHxT) [mm]: 340x320x550 (ohne Hebel) Gewicht [kg]:
Pumpe: ja, bei Tankversion Gehäusematerial: Edelstahl
Kesselvolumen [ℓ]: 2.3 Kesselmaterial: Kupfer
Expansionsventil: nein Entlüftungsventil: ja
Magnetventil: ja (zur Kesselfüllung) Automatische Kesselfüllung: automatisch
Brühgruppentyp: Rossi Siebträgerdurchmesser [mm]: 58
Siebdurchmesser [mm]: 58
Ausstattung
Dampfdüse: ja Heißwasserausgabe: ja
Festwasseranschluss: ja Wassertank [ℓ]: 3 (bei Tankversion)
Pumpenmanometer: nein Kesselmanometer: ja
Automatische Dosierung: nein


Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte zur Londinium I
Weitere Erfahrungsberichte zur Londinium I (auf englisch)


Weblinks