ARISTARCO EMA 80

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Version vom 6. Juli 2009, 22:45 Uhr von 89.247.11.233 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Quelltext_Muehle |BILD = HierWaereEinBildGesucht.jpg |NAME = EMA 80 |HERSTELLER = ARISTARCO |DOSIERER = ja |TIMER = nein |VARIANTEN = Mahlscheiben mit 64, 74 un…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


ARISTARCO EMA 80
Allgemeines
Modellbezeichnung: EMA 80 Hersteller: ARISTARCO
Modellvarianten: Mahlscheiben mit 64, 74 und 84mm Durchmesser
Produktionszeitraum: bis heute Neupreis [€]: ca. 900.- Euro
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: solides Arbeitstier
Verarbeitungsqualität: 1a
Empf. Einsatzbereich: Gastronomie
Technische Daten
Gehäusematerial: Aluguss und Edelstahlblech Gewicht [kg]: 15kg
Maße (BxHxT) [mm]: 55H 18(+4)B 36T Stromanschluss [V]: {{{STROM-VOLT}}}
Motortyp & Drehzahl: {{{MOTORTYP-RPM}}} Motorleistung [W]: 0,3 HP
Mahlwerk: {{{MAHLWERKART}}} Mahlleistung: {{{MAHLLEISTUNG}}}
Mahlwerkabstufungen: nicht direkt, der Schneckenantrieb "rastet" jedoch Mahlscheibendurchmesser [mm]: {{{MAHLSCHEIBENDURCHMESSER}}}
Bohnenbehälter (Material): {{{BOHNENBEHAELTERMAT}}} Bohnenbehälter (Fassungsvermögen) [g]: {{{FASSUNGSVERMOEGEN-GRAMM}}}
Mahlgeräusch (dB): {{{MAHLGERAEUSCH-DB}}}
Ausstattung
Dosierer: ja Direktmahlen in Siebträger: {{{DIREKTMAHLER-ST}}}
Automatisches nachmahlen: {{{AUTO-NACHMAHLEN}}} Bohnenbehälter abnehmbar: {{{BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR}}}
Timer: nein


Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

[ARISTARCO EMA 80 | Weitere Bilder zur "ARISTARCO EMA 80"]
Erfahrungsberichte zur "ARISTARCO EMA 80"

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
- sehr solide
- fast keine Rückstände im Dosierer
- wartungsfreundlicher Aufbau
-


  • Nachteile:
- zu groß für zuhause
- viel Totraum
-
-


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Es gibt drei verschieden Mahlwerksgrößen: 64, 74 und 84mm


Tips und Modifikationen

Weblinks