La Semeuse Minipods

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen


[[Bild:{{{BILD}}}|thumb|25%|right|La Semeuse Minipods]]

Allgemeines
Modellbezeichnung: La Semeuse Minipods Hersteller: La Semeuse
Modellvarianten: Coffee (Schwarz und Rot)
Bauart: Einkreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: Neupreis [€]: ab ca. 400 EUR
Gebrauchtpreis [€]: ca. 120 bis 180
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Kompakte schöne Einsteigermaschine
Verarbeitungsqualität: gut
Aufheizzeit: zu empfehlen: 15-30 min
Empf. Einsatzbereich: Haushalt
Technische Daten
Leistung [W]: 1100 Watt Stromanschluss [V]: 230 V / 50 Hz
Abmessungen (BxHxT) [mm]: 270 x 270 x 310 mm Gewicht [kg]: 7 kg
Pumpe: 15 bar, Vibrationspumpe Gehäusematerial: stabiles Metallgehäuse
Kesselvolumen [ℓ]: ca. 0,1 Kesselmaterial: Aluminium, außenliegende Heizung
Expansionsventil: Nein Entlüftungsventil: Nein
Magnetventil: Ja Automatische Kesselfüllung: Ja
Brühgruppentyp: Messing, an Kessel angeflanscht Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: xx mm
Ausstattung
Dampfdüse: Ja (Panarello) Heißwasserausgabe: Ja
Festwasseranschluss: Nein Wassertank [ℓ]: 2,0
Pumpenmanometer: Nein Kesselmanometer: Nein
Automatische Dosierung: Nein


Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • langlebig
    • robust
    • einfache Handhabung
    • Professionelle Siebträger und Brühgruppe aus Messing (identisch zu den Siebträgern der Barmaschinen von Gaggia)
    • gutes Espresso/Kaffee Ergebnis
  • Nachteile:
    • ältere Modelle neigen zum Durchrosten am Boden
    • suboptimale Konstruktion mit offenem Tank
    • Dampflanze ist ohne den Aufsatz (von fragwürdigem Nutzen) kurz


Weblinks