Solis Crema SL 70

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Version vom 27. Oktober 2008, 13:44 Uhr von Inalina (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Solis Crema SL 70

Kurzbeschreibung:

Kleiner Einkreiser der Schweizer Firma Solis

Preisspanne:

  • Neupreis:
ca. 220€
  • gebraucht:
ab 50€

empf. Einsatzbereich:

Haushalt, vorwiegend für Espressotrinker

Weitere Bilder zur "Solis Crema SL 70"

Erfahrungsberichte zur "Solis Crema SL 70"

Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Solis Crema SL 70
  • Modellvarianten:
  • Farben: silbergrau
  • Hersteller: Solis
  • Produziert von - bis: 1994 - heute


Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: solide
  • Aufheizzeit: 5 min., optimal 20-30 min.
  • Dampfdüse: Ja
  • Automatische Dosierung: Nein
  • Pumpenmanometer: Nein


  • Vorteile:
- preiswert
- kompakte Bauweise
- einfach zu bedienen
- recht leise
- höhenverstellbarer Tassenrost
  • Nachteile:
- kein Magnetventil
- im Original nur Kaffeesiebe mit Cremaverbesserer im Lieferumfang

Technische Daten

Allgemein

  • Kessel: 225 ml Messing
  • Pumpe: Vibration
  • max. Leistungsaufnahme: 1100 Watt
  • Stromanschluß: 230 V
  • Abmessungen(BxHxT): 27 x 30,5 x 23,5 cm
  • Gewicht: 6,4kg


Reparatur und Wartungsanleitungen

Tips und Modifikationen

Für optimale Ergebnisse unbedingt Siebe ohne Cremaverbesserer besorgen (Solis Artikelnummern: 521.21 und 521.22) Passend sind auch Saeco Siebeinsätze (Saeco Gran Crema) http://coffeegeek.com/proreviews/detailed/cremasl70 Ausführliches Review zum Gerät (englisch) http://coffeegeek.com/forums/espresso/machines/244948 Modifikationsanleitungen Coffeegeek (englisch)

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.