Änderungen

72 Bytes hinzugefügt ,  08:16, 11. Nov. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:  
Ausschlaggebend für den Durchfluss beim Bezug [g/s] sollte in in erster Linie der richtige [[Mahlgrad]] und die Menge des verwendeten Kaffees sein, weniger der Druck beim Tampen.  
 
Ausschlaggebend für den Durchfluss beim Bezug [g/s] sollte in in erster Linie der richtige [[Mahlgrad]] und die Menge des verwendeten Kaffees sein, weniger der Druck beim Tampen.  
   −
Wichtig ist, dass das Kaffeemehl bei jedem Bezug möglichst gleich verdichtet sein soll. <br>
+
Wichtig ist, dass das Kaffeemehl bei jedem Bezug möglichst gleich und gerade verdichtet sein soll. Schiefes Tampen begünstigt eine ungleichmäßigen Extraktion.<br>
Da der Zusammenhang zwischen Anpressdruck und Verdichtung des Kaffeemehls nicht linear ist, führt ein kräftiger Tamp zu weniger Differenzen in der Verdichtung des Kaffeebetts.  
+
Da der Zusammenhang zwischen Anpressdruck und Verdichtung des Kaffeemehls nicht linear ist, führt ein kräftiger Tamp zu weniger Differenzen in der Verdichtung des Kaffeebetts.
    
'''Dreher:'''
 
'''Dreher:'''
 
:Am Ende des Anpressens wird der Tamper im Sieb gedreht, dies gibt dem Kaffeemehl noch ein glattes Finish (polieren). Der Einfluss auf den Bezug wird kontrovers diskutiert.  
 
:Am Ende des Anpressens wird der Tamper im Sieb gedreht, dies gibt dem Kaffeemehl noch ein glattes Finish (polieren). Der Einfluss auf den Bezug wird kontrovers diskutiert.  
 
[[Kategorie:Grundlagen]]
 
[[Kategorie:Grundlagen]]
1

Eine Bearbeitung