Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Einkreiser |BILD = HierWaereEinBildGesucht.jpg |BILDUNTERSCHRIFT = |NAME = Puccino PCL |HERSTELLER = La Pavoni |VARIANTEN = |GRUPPENANZAHL = 1 |ZEITRAUM = 200…“
{{Einkreiser
|BILD = HierWaereEinBildGesucht.jpg
|BILDUNTERSCHRIFT =
|NAME = Puccino PCL
|HERSTELLER = La Pavoni
|VARIANTEN =
|GRUPPENANZAHL = 1
|ZEITRAUM = 2008 bis heute
|NEUPREIS = ca. 400 €
|GEBRAUCHTPREIS =
|BESCHREIBUNG = Die kompakte, einkreisige Espressomaschine des Herstellers La Pavoni
|VERARBEITUNG = sehr gut
|AUFHEIZZEIT = 10 Minuten
|EINSATZBEREICH =
|LEISTUNG = 850 W
|STROM = 230
|MASSE = 370x213x235
|GEWICHT = 18,5
|PUMPE =
|GEHAEUSE = Schwarzer Kunststoff und mattes Edelstahl
|KESSELVOL =
|KESSELMATERIAL = Messing
|EXPANSIONSVENTIL =
|ENTLUEFTUNGSVENTIL =
|KESSELFUELLUNG =
|BRÜHGRUPPENTYP =
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =
|SIEBDURCHMESSER =
|DAMPF = ja
|HEISSWASSER = ja
|FESTWASSER = nein
|WASSERTANK = 1,2 l
|MAGNETVENTIL = ja
|PUMPENMANOMETER = ja
|KESSELMANOMETER = nein
|DOSIERUNG = nein
}}

== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''

== Vor- und Nachteile ==
*'''Vorteile:'''
**gute Verarbeitung
**modernes schnörkellöses Design
**Pumpendruckmanometer
**relativ einfache und schnelle Reinigung ( insgesamt ca. 1 h)

*'''Nachteile:'''
** ?

== Reparatur und Wartungsanleitungen ==


== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==


== Tips und Modifikationen ==


== Weblinks ==
*[http://www.lapavoni.de/produktesites/puccino_pcl.html Produktseite des Herstellers]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü