Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
179 Bytes hinzugefügt ,  19:08, 14. Apr. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
Spätere "Kaffeemaschinen" warem meist Perkolatoren, bei denen der Wasserdampf durch ein Sieb gedrückt wurde. Folglich wurde aber die ideale Brühtemperatur um ca. 10°C überschritten. Dies änderte sich 1954 mit der [[Wigomat]], die als erste Kaffeemaschine zur Zubereitung von [[Filterkaffee]] in die Geschichte einging.  
 
Spätere "Kaffeemaschinen" warem meist Perkolatoren, bei denen der Wasserdampf durch ein Sieb gedrückt wurde. Folglich wurde aber die ideale Brühtemperatur um ca. 10°C überschritten. Dies änderte sich 1954 mit der [[Wigomat]], die als erste Kaffeemaschine zur Zubereitung von [[Filterkaffee]] in die Geschichte einging.  
 +
 +
Eine Reihe von Kaffeemaschinen erfand Otto Bengtson in Berlin, darunter den vermutlich ersten Kaffeeautomaten. Ebenfalls auf Bengston geht eine Maschine namens Moccadur zurück.
    
[[kategorie:Filterkaffeemaschinen]]
 
[[kategorie:Filterkaffeemaschinen]]
 
[[kategorie:Technik]]
 
[[kategorie:Technik]]
11

Bearbeitungen

Navigationsmenü