Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:     
Danach entfernt man den Siebträger, spült diesen unter fließendem Wasser gründlich aus und setzt ihn wieder in die Brühgruppe ein. Nun wiederholt man den Spülvorgang erneut etwa zehn Mal um sämtliche Reste des Kaffeefettlösers aus der Brühgruppe in die Abtropfschale zu spülen. Dann Siebträger entfernen, Brühgruppe spülen und die Ränder des Gruppenkopfes mit einem feuchten Lappen abwischen. Siebträger, [[Blindsieb]] und Abtropfschale noch unter fließendem Wasser gründlich abspülen und die Reinigung ist beendet. Die Brühgruppe ist nun von Kaffeeölen und Schmutz befreit und bereit für den nächsten Espresso.
 
Danach entfernt man den Siebträger, spült diesen unter fließendem Wasser gründlich aus und setzt ihn wieder in die Brühgruppe ein. Nun wiederholt man den Spülvorgang erneut etwa zehn Mal um sämtliche Reste des Kaffeefettlösers aus der Brühgruppe in die Abtropfschale zu spülen. Dann Siebträger entfernen, Brühgruppe spülen und die Ränder des Gruppenkopfes mit einem feuchten Lappen abwischen. Siebträger, [[Blindsieb]] und Abtropfschale noch unter fließendem Wasser gründlich abspülen und die Reinigung ist beendet. Die Brühgruppe ist nun von Kaffeeölen und Schmutz befreit und bereit für den nächsten Espresso.
 +
[[Kategorie:Reparatur und Wartung]]
Anonymer Benutzer