Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
75 Bytes hinzugefügt ,  00:41, 21. Jan. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]''' <!-- Für "Name der Mühle" bitte die Modellbezeichung eintragen --> <br>
 
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]''' <!-- Für "Name der Mühle" bitte die Modellbezeichung eintragen --> <br>
 
'''[[Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]]''' <!-- Für "Name der Mühle" bitte die Modellbezeichung eintragen -->  
 
'''[[Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]]''' <!-- Für "Name der Mühle" bitte die Modellbezeichung eintragen -->  
  −
      
== Allgemeine Angaben ==
 
== Allgemeine Angaben ==
Zeile 24: Zeile 22:  
*Hersteller: [[Casadio]]
 
*Hersteller: [[Casadio]]
 
*Produziert von - bis:  ???? - ????
 
*Produziert von - bis:  ???? - ????
  −
      
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
Zeile 43: Zeile 39:  
:- vergleichsweise leise bis sehr leise
 
:- vergleichsweise leise bis sehr leise
 
:- Niedriger Preis in dieser Klasse
 
:- Niedriger Preis in dieser Klasse
      
*Nachteile:  
 
*Nachteile:  
Zeile 66: Zeile 61:  
Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten.
 
Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten.
   −
[[Macinadosatori Instantaneous]]
+
[[Macinadosatori Istantaneo]]
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
Die erste Version kam mit Zwei Drehpotentiometern zur Einstellung der Mahldauer, die aktuelle hat ein digitales Display mit Bedientasten. Die digitalgesteuerten Mühlen hatten eine Schwachstelle an den Stiften zur Befestigung der Elektronik, die beim Transport brechen konnten, so dass die Steuerplatine befestigungslos im Gehäuse hing. Mühlen aus der Produktion Januar 07 waren mit diesem Fehler noch behaftet. Der Firma Casadio war dies jedoch bereits bekannt. Mittlerweile werden die Platinen wieder verschraubt, das Problem ist behoben.
+
Die erste Version kam 2003 mit zwei Drehpotentiometern zur Einstellung der Mahldauer, die aktuelle hat ein digitales Display mit Bedientasten. Die digitalgesteuerten Mühlen bis August 2007  hatten eine Schwachstelle an den Stiften zur Befestigung der Elektronik, die beim Transport brechen konnten, so dass die Steuerplatine befestigungslos im Gehäuse hing. Mühlen aus der Produktion Januar 07 waren mit diesem Fehler nicht mehr behaftet, die Firma Casadio hat teilweise Distanzstücke von Mainboards zur Befestigung der Platinen genutzt, später wurde der Fehler dann durch eine direkte Verschraubung der Platine behoben.
    
[[Kategorie:Mühlen ohne Dosierer]]
 
[[Kategorie:Mühlen ohne Dosierer]]
88

Bearbeitungen

Navigationsmenü