Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 95: Zeile 95:  
Kaffeegetränke mit gleicher Extraktionsrate sind aber (bei gleicher Röstung) nicht vollständig vergleichbar. Das Mahlgut besteht aus unterschiedlichen Korngrößen und die Verteilung der Korngröße verändert des Geschmacksergebnis bei gleicher Extraktionsrate.  
 
Kaffeegetränke mit gleicher Extraktionsrate sind aber (bei gleicher Röstung) nicht vollständig vergleichbar. Das Mahlgut besteht aus unterschiedlichen Korngrößen und die Verteilung der Korngröße verändert des Geschmacksergebnis bei gleicher Extraktionsrate.  
   −
Der SCAE Gold Cup Standard zusammengefasst:
+
'''Der SCAE Gold Cup Standard zusammengefasst:'''
 
*Es gibt ein Geschmacksoptimum bei einer Extraktionsrate von 18-22%
 
*Es gibt ein Geschmacksoptimum bei einer Extraktionsrate von 18-22%
 
*Statt die Extraktionsrate mühsam über die Gewichtsdifferenz des getrockneten Pucks und seiner Vergleichsprobe zu bestimmen, kann ein die Konzentration der Kaffeelösung über den Brechungsindex bestimmt werden.  
 
*Statt die Extraktionsrate mühsam über die Gewichtsdifferenz des getrockneten Pucks und seiner Vergleichsprobe zu bestimmen, kann ein die Konzentration der Kaffeelösung über den Brechungsindex bestimmt werden.  
   −
Zu Refraktometern:  
+
'''Zu Refraktometern: '''
 
*Refractometer messen die Brechung und stellen das Ergebnis auf einer für den Einsatzzweck angepassten Skala dar, z.B. Zuckerrefraktometer in Brix %
 
*Refractometer messen die Brechung und stellen das Ergebnis auf einer für den Einsatzzweck angepassten Skala dar, z.B. Zuckerrefraktometer in Brix %
 
*Refraktometer können keine verunreinigten Lösungen messen. Espresso enthält Schwebstoffe und muss vorher gefiltert werden. Brühkaffee kann direkt gemessen werden.
 
*Refraktometer können keine verunreinigten Lösungen messen. Espresso enthält Schwebstoffe und muss vorher gefiltert werden. Brühkaffee kann direkt gemessen werden.
2.852

Bearbeitungen

Navigationsmenü