Änderungen

313 Bytes hinzugefügt ,  12:35, 8. Apr. 2010
K
Änderungen von 173.160.74.249 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 77.185.231.79 wiederhergestellt
Zeile 22: Zeile 22:  
|MAGNETVENTIL =  
 
|MAGNETVENTIL =  
 
|BRÜHGRUPPENTYP =  
 
|BRÜHGRUPPENTYP =  
 +
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =
 +
|SIEBDURCHMESSER = 55mm
 
|DAMPF = Ja
 
|DAMPF = Ja
 
|HEISSWASSER = Nein
 
|HEISSWASSER = Nein
Zeile 32: Zeile 34:  
<br>
 
<br>
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
+
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]'''
+
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''
    
== Allgemeines zum Thermoblocksystem ==
 
== Allgemeines zum Thermoblocksystem ==
Zeile 93: Zeile 95:  
*Aufschäumhilfe entfernen und an Milchoberfläche schäumen, bis die Milch fast heiß ist.  
 
*Aufschäumhilfe entfernen und an Milchoberfläche schäumen, bis die Milch fast heiß ist.  
 
*Regelmäßig Duschsieb mit Zentralschraube lösen und reinigen (kurzer, breiter Schraubenzieher oder Münze)
 
*Regelmäßig Duschsieb mit Zentralschraube lösen und reinigen (kurzer, breiter Schraubenzieher oder Münze)
 +
*Die beiden Brühsiebe sind spühlmaschinenfest, der Siebträger NICHT! Er sollte regelmäßig mit heißem Wasser und etwas Spüli gereinigt werden
 +
*Auf keinen Fall mit Säuren oder sauren Lösungen [[Aluboiler_entkalken|entkalken]], auch wenn ein säurehaltiges Entkalkungsmittel angeblich Aluminium-geeignet ist.
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=dRLk32-BT-M Youtube-Video eines Espresso-Durchlaufs mit der Krups Novo]
 
*[http://www.youtube.com/watch?v=dRLk32-BT-M Youtube-Video eines Espresso-Durchlaufs mit der Krups Novo]
  −
  −
{{KatSort|cat=Siebträgermaschinen|Thermoblockmaschinen}}
 
1.014

Bearbeitungen