Bezzera GIULIA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde geleert.)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Ma essentials template
 +
|Hersteller=Bezzera
 +
|Name=Giulia
 +
|Bild=Bezzera-Giulia.jpg
 +
|Bildunterschrift=Bezzera Giulia
 +
|Preis=1200
 +
|Baujahr=2010
 +
|ist_neu_verfuegbar=Ja
 +
|ma_spannung=230
 +
|Leistung=1250
 +
|Breite=320
 +
|Tiefe=450
 +
|Hoehe=440
 +
|Gewicht=24
 +
}}
 +
{{ST work template
 +
|st_maschinentyp=Zweikreiser
 +
|bs_druckaufbau=Vibrationspumpe
 +
|hat_automatische_dosierung=Nein
 +
|hat_festwasser=Nein
 +
|hat_abwasser=Nein
 +
|bs_tankvolumen=4,0
 +
|bg_anzahl=1
 +
|bg_heizung=Thermosiphon
 +
|bg_typ=E61
 +
|bg_siebdurchmesser=58
 +
|hat_pumpenmanometer=Ja
 +
|hat_kesselmanometer=Ja
 +
|ds_heisswasser=rechts
 +
|ds_dampflanze=links
 +
|bs_aufbau=HX
 +
|ds_aufbau=Kessel
 +
}}
  
 +
<br />
 +
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 +
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br />
 +
'''[[Erfahrungsberichte zur "Giulia"]]'''
 +
 +
== Vor- und Nachteile ==
 +
*'''Vorteile:'''
 +
** Kessel- und Pumpenmanometer
 +
** Entlüftungsventil nach unten in Abtropfschale abgeführt
 +
 +
*'''Nachteile:'''
 +
** Tank nur nach oben zu entnehmen
 +
 +
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 +
 +
 +
 +
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre) ==
 +
 +
 +
 +
 +
== Tipps und Modifikationen ==
 +
 +
Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten:
 +
 +
[http://www.youtube.com/watch?v=BG1opAZJ9eA&feature=youtube_gdata_player YouTube Video zur Bedienung der Giulia von DieCrema]<br />
 +
 +
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 7. Februar 2014, 10:19 Uhr

Bezzera GIULIA
Bezzera Giulia
Hersteller Bezzera
Name Giulia
Preis 12001.200 € <br />
Weitere Produkte von Bezzera:
NameMaschinentypDruckaufbau
Bezzera B2000ALEinkreiserHandhebel
Bezzera B2013ALEinkreiserHandhebel
Bezzera BZ07ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ10ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ13ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ99ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera DUO DEDualboilermaschinenRotationspumpe
Bezzera GIULIAZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera MagicaZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera Mitica TOPZweikreiserRotationspumpe
Bezzera StregaZweikreiserHandhebel
Bezzera Unica PIDEinkreiserVibrationspumpe


Maschinendaten
Hersteller: Bezzera Name: Giulia
Baujahr ab: 2010 Neu verfügbar?: Ja
Anschlussspannung [V]: 230 Leistung [W]: 1250
Breite [mm]: 32032.000 cm <br />320.000 mm <br /> Gewicht [kg]: 2424 kg <br />
Tiefe [mm]: 45045.000 cm <br />450.000 mm <br /> Preis: 12001.200 € <br />
Höhe [mm]: 44044.000 cm <br />440.000 mm <br />
Beschreibung:
Siebträgermaschine: Zweikreiser
Maschinentyp Zweikreiser
Aufbau des Brühdrucks Vibrationspumpe
Volumen des Boilers/HX [l]
Volumen des Kessels [l]
Temp.Regelung Brühwasser
Erhitzen des Brühwassers HX
Preinfusion
Beheizung der Brühgruppe Thermosiphon
Tankvol. Frischwasser [l] 4,0
Festwasseranschluss Nein
Abwasseranschluss Nein
Siebträger allgemein
Maschinentyp: Zweikreiser Aufbau des Brühdrucks: Vibrationspumpe
Preinfusion: Automatische Dosierung? Nein
Festwasseranschluß? Nein Abwasseranschluß? Nein
Tankvolumen Frischwasser [l]: 4,0
Pumpenmanometer? Ja Kesselmanometer? Ja
Druckabbau nach Bezug: Unterdruckventil?
Heißwasserauslass: rechts Dampflanze: links
Brühgruppe
Anzahl Brühgruppen: 1 Heizung Brühgruppe:Thermosiphon
Brühgruppentyp: E61 Material Brühgruppe:
Siebdurchmesser nominal [mm]: 58 Begrenzung Brühdruck:
Brühsystem Dampfsystem
Erhitzen des Brühwassers: HX Aufbau Dampfsystem : Kessel
Leistung Brühsystem [W]: Leistung Dampfsystem [W]:
Temperaturregelung Brühwasser: Temperaturregelung Dampfsystem:
Befüllung:
Volumen des Brühboilers/HX [l]: Volumen Dampfkessels [l]:
Material Brühboiler: Material Dampfkessel:


Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Bezzera GIULIA
Erfahrungsberichte zur "Giulia"

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Kessel- und Pumpenmanometer
    • Entlüftungsventil nach unten in Abtropfschale abgeführt
  • Nachteile:
    • Tank nur nach oben zu entnehmen

Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tipps und Modifikationen

Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten:

YouTube Video zur Bedienung der Giulia von DieCrema

Weblinks