Änderungen

128 Bytes hinzugefügt ,  15:19, 22. Mär. 2015
K
Zeile 7: Zeile 7:  
|ZEITRAUM =  
 
|ZEITRAUM =  
 
|NEUPREIS = ca. 1.300 €
 
|NEUPREIS = ca. 1.300 €
 +
|GEBRAUCHTPREIS = ca. 400 - 700€
 
|BESCHREIBUNG = Eingruppige Zweikreis-Siebträgermaschine mit [[E61]]-Brühgruppe.
 
|BESCHREIBUNG = Eingruppige Zweikreis-Siebträgermaschine mit [[E61]]-Brühgruppe.
 
|VERARBEITUNG = hochwertig
 
|VERARBEITUNG = hochwertig
Zeile 23: Zeile 24:  
|KESSELFUELLUNG = ja
 
|KESSELFUELLUNG = ja
 
|BRÜHGRUPPENTYP = [[Thermosiphon]], [[E61]] mit Hebel
 
|BRÜHGRUPPENTYP = [[Thermosiphon]], [[E61]] mit Hebel
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =  
+
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER = 62
|SIEBDURCHMESSER =  
+
|SIEBDURCHMESSER = 58
 
|DAMPF = eine, zweilöchrig
 
|DAMPF = eine, zweilöchrig
 
|HEISSWASSER = ja
 
|HEISSWASSER = ja
Zeile 51: Zeile 52:     
[http://www.ralf.byteforce.org/espresso/Hilfe_und_Anleitung_zur_Wartung_einer_ECM.pdf Bebilderte Anleitung in PDF]
 
[http://www.ralf.byteforce.org/espresso/Hilfe_und_Anleitung_zur_Wartung_einer_ECM.pdf Bebilderte Anleitung in PDF]
 +
 +
[http://siebtraegerespressomaschine.de/espressomaschine-entkalken/ Empfehlung zum Entkalken]
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
Die früheren Modelle besitzen zwei Schläuche im Tank zum Ansaugen von Wasser und für den Rücktransport. Die späteren Modelle haben keine Schläuche mehr, sondern einen großen Kombi-Anschluß am Boden des Wasserbehälters auf der rechten Seite. Leider ist bei diesem Modell die Wasserstands-Sonde im Tank abhanden gekommen. Stattdessen verhindert heute die automatische Abschaltung der Pumpe dazu, dass keine Luft eingesaugt wird, sollte der Wassertank leer laufen.
+
Die früheren Modelle besitzen zwei Schläuche im Tank zum Ansaugen von Wasser und für den Rücktransport. Die späteren Modelle haben keine Schläuche mehr, sondern einen großen Kombi-Anschluß am Boden des Wasserbehälters auf der rechten Seite. Leider ist bei diesem Modell die Wasserstands-Sonde im Tank abhanden gekommen. Stattdessen verhindert heute die automatische Abschaltung der Pumpe, dass keine Luft eingesaugt wird, sollte der Wassertank leer laufen.
    
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
10

Bearbeitungen