Änderungen

Zeile 7: Zeile 7:  
Zweikreismaschine mit Thermosyphonsystem, isolierter 1,8l-Kupferkessel, Kupferrohre mit Messingverschraubungen. Sämtliche Ventile aus dem Barmaschinenprogramm - also sehr grosszügig dimensioniert. Elektrik und Pumpe in einem 'Separee' untergebracht. Per Kugelgelenk bewegliches Dampfrohr mit grossem Durchmesser und wechselbarem, vierstrahligem Kopf.
 
Zweikreismaschine mit Thermosyphonsystem, isolierter 1,8l-Kupferkessel, Kupferrohre mit Messingverschraubungen. Sämtliche Ventile aus dem Barmaschinenprogramm - also sehr grosszügig dimensioniert. Elektrik und Pumpe in einem 'Separee' untergebracht. Per Kugelgelenk bewegliches Dampfrohr mit grossem Durchmesser und wechselbarem, vierstrahligem Kopf.
   −
'''Espresso''''''
+
'''Espresso'''
 
So wie man sich ihn wünscht - und von [[Zweikreismaschinen]] gewohnt ist. Also in erster Linie vom verwendeten Kaffee und vom Barista abhängig  
 
So wie man sich ihn wünscht - und von [[Zweikreismaschinen]] gewohnt ist. Also in erster Linie vom verwendeten Kaffee und vom Barista abhängig  
   Zeile 140: Zeile 140:  
Wir würden die Maschine jederzeit wieder kaufen. Wird praktisch täglich benutzt.
 
Wir würden die Maschine jederzeit wieder kaufen. Wird praktisch täglich benutzt.
   −
[[Kategorie:Zweikreismaschinen]]
+
'''Fazit nach zwei Jahren'''
 +
Die uneingeschränkte Empfehlung gilt nach wie vor!
 +
 
 +
'''Fazit nach fünf Jahren'''
 +
Nach fünf Jahren musste jetzt der Kessel getauscht werden. War trotz Brita Filter stark verkalkt. Ansonsten nach wie vor alles bestens!
 +
 
 +
[[Kategorie:Erfahrungsberichte]]
 +
 
 +
== Erfahrungsbericht Heisswasserhedonist==
 +
 
 +
Kann den  Vorrednern wenig hinzufügen und bin sehr zufrieden mit der Oscar.
 +
 
 +
'''Innere Werte'''
 +
Ist ähnlich der "Vienna pro" Edition.
 +
Meine ist mit Entlüftungsventil, Überdruckventil (Expansionsventil) und den Musica Gigleurs (Düsen, die den Wasserdurchlauf
 +
durch die Brühgruppe steuern). 1 & 2 sind wichtig, 3 kann ich nicht beurteilen, da ich sie nur so kenne.
 +
Habe sie bei elektros.it gekauft (Aufpreis für die 3 Mods 30 EUR oder so ähnlich).
 +
 
 +
'''Abhilfe lautes Angehen'''
 +
Ich schalte die Oscar um 6:00 per Zeitschaltuhr ein. Gerade beim drucklosen Wasserbezug ist sie extrem laut.
 +
Mein Trick, bevor ich schlafen gehe, schalte ich die Oscar kurz ein. Dann zieht sie den Kessel voll. Wenn die Pumpe
 +
ausgeht, schalte ich sie wieder aus. So geht sie morgens ohne lautes Geratter an und heizt nur.
 +
 
 +
'''Wasserverbrauch'''
 +
Durch das flushen und allgemein größeren Verlust als beim Einkreiser bin ich irgendwann umgestiegen, mir das
 +
Wasser selbst zu entkalken:
 +
https://www.kaffee-netz.de/threads/wasser-entkalken-mal-anders.87443/
 +
 
 +
'''Vierlöchdüse'''
 +
Top, finde die Vierlochdüse in Ordnung.
 +
Brauche trotz Vierloch ca. 20 sek für die Milch für 2 Cappus.
 +
 
 +
'''Verbesserungswürdig'''
 +
Es gibt auch die kleinen Wermutströpfchen.
 +
 
 +
Abtropfschale: Die Schale ist hinten tiefer als vorne, d.h. es kann passieren, dass soviel Wasser drin ist, und es hinten rausläuft. Den Wasserstand sieht man sehr schlecht durch das dunkle Gitter. Hier wäre ein Schwimmer mit "Fähnchen" ganz gut.
 +
 
 +
Wassertank: Bin gespannt, wann das Gummi unten den Geist aufgibt. Fände eine Lösung mit Schläuchen langlebiger
 +
 
 +
Fehlender Teeauslass: Nicht für Tee! Aber so könnte man das Wasser, dass durch das viele Aufschäumen immer kalkhaltiger wird einfach öfter tauschen. So setzt sich der Kessel trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu.
 +
 
 +
'''Bisherige Probleme'''
 +
Die Dichtung am nachgerüsteten Entlüftungsventil war undicht. Mit Flüssigdichtung gelöst (nicht wirklich lebensmitteltauglich).
 +
 
 +
'''Kommentar/Empfehlung'''
 +
 
 +
Wie ein anderer Benutzer schon schrieb, Geschirrtuch auf die Tassen legen, dann sind sie ausreichend heiß.
 +
 
 +
Gleich einen bodenlosen Siebträger mitbestellen, der ist bei mir immer obendrauf und mit einem Einersieb bestückt. Durch den geringen Kontakt mit
 +
Kaffee, muß der nicht so heiß sein wie ein "normaler" Siebträger. So kann man spontan je nach Laune einfachen oder doppelten Espresso trinken (
 +
Der Zweiersiebträger ist eingehangen. )
 +
 
 
[[Kategorie:Erfahrungsberichte]]
 
[[Kategorie:Erfahrungsberichte]]
3

Bearbeitungen