Änderungen

Zeile 1: Zeile 1: −
== Eigenbau eines Holzdeckel für den Bohnenbehälter ==
+
== Vorschau ==
    
Wen der Plastikdeckel bei der sonst sehr guten Mühle auch schon immer gestört hat, der kann mit einfachen Mitteln ein eigenen Deckel aus schönem Holz erstellen. <br>
 
Wen der Plastikdeckel bei der sonst sehr guten Mühle auch schon immer gestört hat, der kann mit einfachen Mitteln ein eigenen Deckel aus schönem Holz erstellen. <br>
Zeile 8: Zeile 8:     
Ihr benötigt: <br>
 
Ihr benötigt: <br>
- Schönes Holz! Das gezeigte Beispiel ist es von einem Schwarznussbaum. Manches Holz wirkt optisch auch erst nach einer Behandlung/Einölung. Lest Euch am besten in das Thema ein. Maximal empfohlene Dicke des Holz ist 3cm.<br>
+
- Schönes Holz! Das gezeigte Beispiel ist es von einem Schwarznussbaum. Manches Holz wirkt optisch erst nach einer Behandlung/Einölung. Lest Euch am besten in das Thema ein. Maximal empfohlene Dicke des Holz ist 3cm.<br>
 
- Bienenwachs und Leinsamenöl für Holzbehandlung. <br>
 
- Bienenwachs und Leinsamenöl für Holzbehandlung. <br>
 
- Optimalerweise ein holzverarbeitenden Betrieb oder zumindest jemanden, der eine CNC-Fräse oder Drehbank besitzt. <br>
 
- Optimalerweise ein holzverarbeitenden Betrieb oder zumindest jemanden, der eine CNC-Fräse oder Drehbank besitzt. <br>
    
== Bauplan ==
 
== Bauplan ==
 +
 +
Folgende Maße werden für den Bau benötigt. Die Maße gelten für den Kunststoffbehälter bei einer Holzdicke von 29 mm
    
{| style="float:none; background:transparent; padding:0px; margin:0px;"
 
{| style="float:none; background:transparent; padding:0px; margin:0px;"
 
|[[Bild:demoka_m203_holzdeckel_bauplan.jpg|thumb|none|Bauplan des Holzdeckels]]
 
|[[Bild:demoka_m203_holzdeckel_bauplan.jpg|thumb|none|Bauplan des Holzdeckels]]
|[[Bild:Demoka_M203_Holzdeckel_umgedreht.jpg|thumb|none|Holzdeckel]]
+
|[[Bild:Demoka_M203_Holzdeckel_umgedreht.jpg|thumb|none|Holzdeckel in der Seitenansicht]]
 
|}
 
|}
  −
----
      
== Nachbehandlung ==
 
== Nachbehandlung ==
Ihr solltet das Holz nach dem Zuschnitt mit einer Mischung aus zwei Teilen Leinöl und einem Teil Bienenwachs versiegeln. Dadurch erhält der Holzdeckel Lebensmittelechtheit und entsprechenden Glanz.
+
Ihr solltet das Holz nach dem Zuschnitt mit einer Mischung aus zwei Teilen Leinöl und einem Teil Bienenwachs mehrmals versiegeln. Dadurch erhält der Holzdeckel Lebensmittelechtheit und entsprechenden Glanz.
38

Bearbeitungen