Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  19:45, 12. Mai 2008
Zeile 93: Zeile 93:  
----
 
----
   −
Die eigentlich als Classic Coffee bekannt gewordene Maschine ist noch immer im Fachhandel erhältlich und weißt feine Unterschiede bei den aktuell erhältlichen Modellvarianten auf: Das Modell "'''Coffee de Luxe'''" hat die Schalter linksseitig und senkrecht angebracht, es fehlt das typische Gaggia Symbol mit den Kannen. Die Schalter sind kleiner, schmaler und einzeln gehalten; kein ganzer Tastenblock wie bei der CC, aber wie gewohnt Wippschalter. Sie wiegt nur 7,5 kg und ist 36cm statt 38cm hoch. Das Modell ist nur in Silber erhältlich und hat kein Überdruckrohr. Das wohl am weitesten verbreitete und bekannteste Modell "'''Classic Coffee'''" wiegt 8kg und ist 38cm hoch, hat den seit jeher bekannten Drei-Tastenblock-Wippschalter, das Kannen Symbol von Gaggia und ein Überdruckrohr was überschüssiges Wasser in die Auffangschale ableitet. Die "Classic Coffee" - auf der Maschine steht heute nur noch "Classic" - wird nunmehr in Edelstahl und Edelstahl matt produziert. Das Modell "'''Coffee'''" ist haargenau wie das Modell "Coffee de Luxe", der unterschied ist lediglich, dass nur dieses Modell auch in Schwarz erhältlich ist. Alle drei Modelle sind aber im Prinzip weitestgehend technisch baugleich.       
+
Die eigentlich als Classic Coffee bekannt gewordene Maschine ist noch immer im Fachhandel erhältlich und weißt feine Unterschiede bei den aktuell erhältlichen Modellvarianten auf: Das Modell "'''Coffee de Luxe'''" hat die Schalter linksseitig und senkrecht angebracht, es fehlt das typische Gaggia Symbol mit den Kannen. Die Schalter sind kleiner, schmaler und einzeln gehalten; kein ganzer Tastenblock wie bei der CC, aber wie gewohnt Wippschalter. Sie wiegt nur 7,5 kg und ist 36cm statt 38cm hoch. Das Modell ist nur in Silber erhältlich und hat kein Überdruckrohr. Das wohl am weitesten verbreitete und bekannteste Modell "'''Classic Coffee'''" wiegt 8kg und ist 38cm hoch, hat den seit jeher bekannten Drei-Tastenblock-Wippschalter, das Kannen Symbol von Gaggia und ein Überdruckrohr was überschüssiges Wasser in die Auffangschale ableitet. Die "Classic Coffee" - auf der Maschine steht heute nur noch "Classic" - wird nunmehr in Edelstahl und Edelstahl matt produziert. Das Modell "'''Coffee'''" ist haargenau wie das Modell "Coffee de Luxe", der Unterschied ist lediglich, dass nur dieses Modell auch in Schwarz erhältlich ist. Alle drei Modelle sind aber im Prinzip weitestgehend technisch baugleich.       
    
   
 
   
 
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
 
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
38

Bearbeitungen