Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  19:18, 3. Aug. 2009
K
ss->ß
Zeile 1: Zeile 1: −
Um eine Siebträgermaschine von den sich absetzenden Kaffeeölen und sonstigen Verunreinigungen zu befreien empfiehlt sich folgende tägliche (bei wenigen Bezügen, Reinigung auch in grösseren Abständen möglich) Reinigungsprozedur:
+
Um eine Siebträgermaschine von den sich absetzenden Kaffeeölen und sonstigen Verunreinigungen zu befreien empfiehlt sich folgende tägliche (bei wenigen Bezügen, Reinigung auch in größeren Abständen möglich) Reinigungsprozedur:
 
#Den [[Siebträger]] aus der Maschine entfernen, die [[Brühsieb]]e reinigen und diese in einen Behälter mit [[Kaffeefettlöser]] legen. So werden alle Rückstände innerhalb einiger Stunden gelöst.
 
#Den [[Siebträger]] aus der Maschine entfernen, die [[Brühsieb]]e reinigen und diese in einen Behälter mit [[Kaffeefettlöser]] legen. So werden alle Rückstände innerhalb einiger Stunden gelöst.
 
#Wenn möglich, in den Siebträger ein [[Blindsieb]] legen und mit etwas Reinigungspulver füllen. Danach den Siebträger wie vor einem normalen [[Bezug]] einhängen. Anschließend mehrmals die Bezugstaste betätigen um Leitungen und [[Brühkopf]] der Maschine zu reinigen. Dann Siebträger entnehmen und den Gruppenkopf mit Wasser reinigen.
 
#Wenn möglich, in den Siebträger ein [[Blindsieb]] legen und mit etwas Reinigungspulver füllen. Danach den Siebträger wie vor einem normalen [[Bezug]] einhängen. Anschließend mehrmals die Bezugstaste betätigen um Leitungen und [[Brühkopf]] der Maschine zu reinigen. Dann Siebträger entnehmen und den Gruppenkopf mit Wasser reinigen.
1.032

Bearbeitungen