Änderungen

Zeile 41: Zeile 41:     
== Allgemeines zum Thermoblocksystem ==
 
== Allgemeines zum Thermoblocksystem ==
Weil die {{PAGENAME}} kein [[Thermosiphon]]system benutzt, sondern einen [[Thermoblock]] hat, also einen Aluminiumblock mit zwei Temperaturzonen, in denen das Wasser aufgeheizt oder verdampft wird,  treffen die meisten Angaben der anderen Zweikreismaschinen nicht zu.
+
Kleiner, leichter Einkreiser mit Thermoblock aus Alu mit Rohren aus ... Durch den Thermoblock schnelle Aufheizeit.
<br>Der Thermoheizblock besteht außen aus Aluminium. Eine vergleichsweise geringe Menge Wasser zirkuliert in eingelassenen Rohren, bis die Endtemperatur erreicht wird. Dadurch ergibt sich eine schnelle Aufheizzeit und es fließt immer frisches Wasser zum Siebträger. Ein eigenes Zweit-System für die Dampfbereitung ist möglich aber nicht zwingend erforderlich, da die Elektronik den Thermoblock schnell auf Dampftemperatur umschaltet und schnell aufheizt respektive wieder abkühlt.  
      
== Vor- und Nachteile ==
 
== Vor- und Nachteile ==
2.852

Bearbeitungen