Änderungen

Tippfehler (Artikel)
Zeile 2: Zeile 2:  
[[Bild:Mit_dusche.jpg]]<br>
 
[[Bild:Mit_dusche.jpg]]<br>
   −
2. Dann die 2 Imbusschrauben (Innensechskant) in der Duschenträgerplatte lösen. Ist die Maschine lange nicht gewartet worden,
+
2. Dann die 2 Imbusschrauben (Innensechskant) in der Duschenträgerplatte lösen. Ist die Maschine lange nicht gewartet worden, kann man die Duschenträgerplatte nicht ohne weiteres abheben.<br>
kann man die Duschenträgerplatte nicht ohne weiteres abheben.<br>
   
[[Bild:ohne_dusche.jpg]]<br><br>
 
[[Bild:ohne_dusche.jpg]]<br><br>
   −
3. Immer erst den  Duschenträgerplatte entfernen, da dieser die Brühkopfdichtung formschlüssig in ihrer Nut fixiert.
+
3. Immer erst die Duschenträgerplatte entfernen, da diese die Brühkopfdichtung formschlüssig in ihrer Nut fixiert.
   −
4. Den (oft durch Kalk oder andere Rückstände festgebackenen)  Duschenträgerplatte entfernt man, indem man in das mittlere Gewinde desselben eine längere Schraube eindreht, bis diese in der Vertiefung im Brühkopf aufsetzt, dann sanft weiterdreht -- und wie durch ein Wunder löst sich der Duschenträgerplatte (Prinzip "Abzieher").
+
4. Den (oft durch Kalk und andere Rückstände festgebackenen)  Duschenträgerplatte entfernt man, indem man in das mittlere Gewinde desselben eine längere Schraube eindreht, bis diese in der Vertiefung im Brühkopf aufsetzt, dann sanft weiterdreht -- und wie durch ein Wunder löst sich die Duschenträgerplatte (Prinzip "Abzieher").
    
5. Zum Entfernen der Dichtung löst man diese am einfachsten, indem man einen größeren Schraubendreher mit scharfer Klinge in die Mitte der Dichtung steckt und die Dichtung solange abwechselnd in beide Richtungen drückt, bis sie sich leicht um die Duschenträgerplatte drehen lässt.
 
5. Zum Entfernen der Dichtung löst man diese am einfachsten, indem man einen größeren Schraubendreher mit scharfer Klinge in die Mitte der Dichtung steckt und die Dichtung solange abwechselnd in beide Richtungen drückt, bis sie sich leicht um die Duschenträgerplatte drehen lässt.
Zeile 21: Zeile 20:     
6. Alles in Kaffeefettlöser eingelegt und sauber gemacht.<br>
 
6. Alles in Kaffeefettlöser eingelegt und sauber gemacht.<br>
Es gibt von Gaggia auch eine Duschenträgerplatte aus Messing als Ersatzteil (Duschenträgerplatte G 120025) !<br>
+
Es gibt von Gaggia auch eine Duschenträgerplatte aus Messing (G 120025) als Ersatzteil!<br>
 
[[Bild:sauber1.jpg]]<br><br>
 
[[Bild:sauber1.jpg]]<br><br>
    
[[Bild:sauber.jpg]]<br><br>
 
[[Bild:sauber.jpg]]<br><br>
 
'''Achtung!''' Auf obigem Bild lässt sich gut erkennen, wie vorsichtig man beim Herausnehmen der Dichtung mittels "scharfem Schraubenzieher" sein muss. Die Dichtflächen im Messing haben deutliche Scharten bekommen. Wer noch beherzter zur Tat schreitet, beschädigt  den Brühkopf unter Umständen bis zur Undichtigkeit, so dass auch eine neue Dichtung nicht mehr dicht abschließen kann.
 
'''Achtung!''' Auf obigem Bild lässt sich gut erkennen, wie vorsichtig man beim Herausnehmen der Dichtung mittels "scharfem Schraubenzieher" sein muss. Die Dichtflächen im Messing haben deutliche Scharten bekommen. Wer noch beherzter zur Tat schreitet, beschädigt  den Brühkopf unter Umständen bis zur Undichtigkeit, so dass auch eine neue Dichtung nicht mehr dicht abschließen kann.
      
7. Zusammenbauen und Rückstände mit viel Wasser ausspülen.
 
7. Zusammenbauen und Rückstände mit viel Wasser ausspülen.
    
[[Kategorie:Reparatur und Wartung]]
 
[[Kategorie:Reparatur und Wartung]]
Anonymer Benutzer