Änderungen

103 Bytes hinzugefügt ,  17:27, 7. Mai 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
Sinngemäß wirken die drei Anteile in folgender Weise:
 
Sinngemäß wirken die drei Anteile in folgender Weise:
   −
- Der '''P-Anteil''' ist die '''Drossel''': Je näher der Ist-Wert dem Sollwert kommt, desto stärker drosselt er die Heizleistung.
+
- Der '''P-Anteil''' wirkt auf Grund der '''gegenwärtigen''' Abweichung: Je stärker der Ist-Wert vom Sollwert abweicht, um so stärker heizt er, je näher der Ist-Wert dem Sollwert kommt, desto stärker drosselt er die Heizleistung.
    
- Der '''I-Anteil''' berücksichtigt die '''Vergangenheit''': Wenn die Ist-Temperatur zuletzt dauerhaft zu tief war, so erhöht er die Heizleistung.
 
- Der '''I-Anteil''' berücksichtigt die '''Vergangenheit''': Wenn die Ist-Temperatur zuletzt dauerhaft zu tief war, so erhöht er die Heizleistung.
Anonymer Benutzer