Änderungen

Zeile 149: Zeile 149:  
[[Datei: VivaldiMyTimer_Adapter2.jpg]]
 
[[Datei: VivaldiMyTimer_Adapter2.jpg]]
   −
'''6'''. Wir benötigen für das Relais nur die Adern 1 (rot) und 11.  
+
'''6'''. Wir benötigen für das Relais zum Ein-/Ausschalten nur die Adern 1 (rot) und 11.<br />
 +
Für die Option "Rückspülautomatik" benötigen wir die Adern 2 und 7. (7 ist der Doppelbezug, 2 und 5 (Einzelbezug) würde auch gehen).<br />
 +
Für die Option "Boilerabschakltung" benötigen wir die Adern 2 und 9.<br />
 
<br />Alle anderen entfernen wir. <br />
 
<br />Alle anderen entfernen wir. <br />
 
Die beiden Adern stecken wir in einen Schrumpfschlauch.
 
Die beiden Adern stecken wir in einen Schrumpfschlauch.
  −
'''Hinweis:''' <br />
  −
Ich plane noch eine automatische Reinigungsfunktion. Wer seine Vivaldi mal offen hat, kann mit gerne die Adern der Einzelbezugstaste nennen und selbst auf ein Relais legen ;)
      
[[Datei: VivaldiMyTimer_Adapter3.jpg]]
 
[[Datei: VivaldiMyTimer_Adapter3.jpg]]
Zeile 211: Zeile 210:  
'''Option 3: Shottimer inkl. Shotverwaltung'''
 
'''Option 3: Shottimer inkl. Shotverwaltung'''
   −
Diese Option ist in Planung. Evtl. kann ein Reedschalter oder ein Hallsensor am Magnetventil die Einschaltdauer abgreifen.
+
Ein Relais parallel zum Magnetventil liefert uns den nötigen Kontakt.
   −
Vorgesehen habe ich folgende PINs:<br />
+
PINs:<br />
 
Raspberry Pin 3 (Gpio02) ---> Sensor +<br />
 
Raspberry Pin 3 (Gpio02) ---> Sensor +<br />
 
Raspberry Pin 6 (Masse) ---> Sensor - (gleicher PIN wie bei Option 2)
 
Raspberry Pin 6 (Masse) ---> Sensor - (gleicher PIN wie bei Option 2)
Zeile 219: Zeile 218:  
'''Option 4: Rückspülautomatik'''
 
'''Option 4: Rückspülautomatik'''
   −
Diese Option ist in Planung.
+
Raspberry Pin2 (+5V) ---> Relais VCC<br />
 +
Raspberry Pin 14 (Masse) ---> Relais GND<br />
 +
Raspberry Pin 18 (Gpio24) ---> Relais3 IN
 +
 
   −
Raspberry Pin 18 (Gpio24) ---> Relais3 IN
+
'''Option 5: Boilerabschaltung'''
 +
 
 +
Raspberry Pin2 (+5V) ---> Relais VCC<br />
 +
Raspberry Pin 14 (Masse) ---> Relais GND<br />
 +
Raspberry Pin 22 (Gpio25) ---> Relais3 IN
    
'''10.''' Für die Kabel benötigen wir eine Aussparung am Gehäuse.<br />  
 
'''10.''' Für die Kabel benötigen wir eine Aussparung am Gehäuse.<br />  
Zeile 344: Zeile 350:     
Wenn alles funktioniert habt ihr es geschafft und das Gehäuse kann geschlossen werden.
 
Wenn alles funktioniert habt ihr es geschafft und das Gehäuse kann geschlossen werden.
  −
      
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
128

Bearbeitungen