Änderungen

Zeile 210: Zeile 210:       −
Die Conti-Brühgruppe wurde in Conti und Schärf Handhebelmaschinen bis heute verbaut. Typisch ist die Gelenkkonstruktion, die die Kolbenstange bewegt. Der Hebel bleibt in der Preinfusionsstellung nicht stehen, sonder muss gehalten werden.  
+
Die Conti-Brühgruppe wurde in Conti und Schärf Handhebelmaschinen bis heute verbaut. Typisch ist die Gelenkkonstruktion, die die Kolbenstange bewegt. Der Hebel bleibt in der Preinfusionsstellung nicht stehen, sondern muss gehalten werden.  
    
Daneben gibt es noch eine historische Gruppe, wie sie z.B. an der Conti Empress verbaut wurde.  
 
Daneben gibt es noch eine historische Gruppe, wie sie z.B. an der Conti Empress verbaut wurde.  
2.852

Bearbeitungen