Rancilio MIDI: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zweikreiser |BILD = midi-de.jpg |BILDUNTERSCHRIFT = Rancilio MIDI DE |NAME = MIDI |HERSTELLER = Rancilio |VARIANTEN = CD / DE *DE Version mit Mengenautomatik *V…“)
 
K
 
Zeile 42: Zeile 42:
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
 
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
'''[http://www.kaffee-netz.de/grunds-tzliches/31758-erfahrungsbericht-rancilio-epoca-und-das-zubeh-r.html Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''
+
 
  
 
== Vor- und Nachteile ==
 
== Vor- und Nachteile ==

Aktuelle Version vom 8. Juli 2011, 01:13 Uhr


Datei:Midi-de.jpg
Rancilio MIDI DE
Allgemeines
Modellbezeichnung: MIDI Hersteller: Rancilio
Modellvarianten: CD / DE
  • DE Version mit Mengenautomatik
  • Verschiedene Farben für die Außenverkleidung
Bauart: Zweikreiser Gruppenanzahl: 2
Produktionszeitraum: 1994 - 2005 Neupreis [€]: 4300 - 5800
Gebrauchtpreis [€]: 1000 - 1500
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Zweigruppige, kompakte Gastro-Maschine mit Rotationspumpe aus der S20 Serie
Verarbeitungsqualität: Sehr robust
Aufheizzeit: 20 Minuten
Empf. Einsatzbereich: Ambitionierter Homebarista mit vielen Gästen, kleine Bar
Technische Daten
Leistung [W]: 3400 Stromanschluss [V]: 380
Abmessungen BxHxT [mm]: 540x465x515 Gewicht [kg]: 54
Pumpe: Rotationspumpe Gehäusematerial: Stahl, Edelstahl und Aluminiumdruckguss
Kesselvolumen [ℓ]: 4,9 Kesselmaterial: Messing
Expansionsventil: Ja Entlüftungsventil:
Magnetventil: Ja Automatische Kesselfüllung: Ja
Brühgruppentyp: Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: 58mm
Ausstattung
Dampfdüse: Ja, links Heißwasserausgabe: Ja
Festwasseranschluss: Ja Wassertank [ℓ]: Nein
Pumpenmanometer: Nein Kesselmanometer: Ja
Automatische Dosierung: Programmierbar, inkl. Heißwasserausgabe (Nur DE Modell)



Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Rancilio MIDI


Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Sehr massive Bauweise Aussen wie Innen
    • Solide, bewährte Technik
    • Bedienung leicht und selbst erklärend
    • Wasserstandkontrolle schaltet bei niedrigem Wasserstand Pumpe automatisch ab
    • Boilerablass-Schraube unten frei zugänglich
    • Große Tassenablage
  • Nachteile:
    • Hohe Abwärme und Leistungsaufnahme


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tipps und Modifikationen

  • Bodenlose Siebträger erhältlich


Weblinks

Hersteller: Rancilio Webauftritt

Bedienungsanleitung: Rancilio S20 Serie Anleitung (5 Sprachen)