Änderungen

885 Bytes hinzugefügt ,  22:15, 5. Aug. 2014
Zeile 46: Zeile 46:     
Das richtige Mittel gegen Channeling ist die Anwendung von bewährten Präventivmaßnahmen:
 
Das richtige Mittel gegen Channeling ist die Anwendung von bewährten Präventivmaßnahmen:
 +
* [http://www.home-barista.com/weiss-distribution-technique.html WDT](das gleichmäßige Verteilen des Mahlguts im Sieb mit Hilfe einer Nadel)
 +
 +
Tamper Nutation (das "eiernde" Tampen zur besseren Randversiegelung)
 +
 +
Benutzung eines "bodenlosen" Siebträgers (zur Sichtbarmachung eventueller Präparationsfehler)
 +
 +
Kleine Dosen von Kaffeemehl mit feinem Mahlgrad sind weniger gefährdet als große Dosen mit grobem Mahlgrad, weil ihr feuchter bis nasser Puck Verteilungsfehler durch Selbst-Reparatur beheben kann. Dunkel gerösteter Kaffee verlangt genau kleinere Dosen und feineren Mahlgrad und ist deshalb einfacher zu beziehen.
 +
 +
Channeling sollte aber nicht mit Hilfe von Mahlgrad und Dosis bekämpft werden, denn
 +
Mahlgrad und Dosis sind für die richtige Extraktion und den passenden Flow zuständig.
 +
Wer es dennoch tut, muß damit rechnen, daß damit der Geschmack verändert wird.
    
=== Alter Kaffee ===
 
=== Alter Kaffee ===
2.852

Bearbeitungen