Bezzera BZ13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
 
|st_maschinentyp=Zweikreiser
 
|st_maschinentyp=Zweikreiser
 
|bs_druckaufbau=Vibrationspumpe
 
|bs_druckaufbau=Vibrationspumpe
|bs_preinfusion=keine
+
|bs_preinfusion=keine (Bei BZ13 DE PID:Ja, jedoch undokumentiert, ein- bzw. ausschalten analog BZ16)
 
|hat_automatische_dosierung=Ja
 
|hat_automatische_dosierung=Ja
 
|hat_festwasser=Nein
 
|hat_festwasser=Nein

Version vom 24. Juli 2017, 13:10 Uhr

Bezzera BZ13
Bezzera BZ13 DE PID
Hersteller Bezzera
Name BZ13
Preis 1400 €
Weitere Produkte von Bezzera:
NameMaschinentypDruckaufbau
Bezzera B2000ALEinkreiserHandhebel
Bezzera B2013ALEinkreiserHandhebel
Bezzera BZ07ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ10ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ13ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ99ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera DUO DEDualboilermaschinenRotationspumpe
Bezzera GIULIAZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera MagicaZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera Mitica TOPZweikreiserRotationspumpe
Bezzera StregaZweikreiserHandhebel
Bezzera Unica PIDEinkreiserVibrationspumpe


Maschinendaten
Hersteller: Bezzera Name: BZ13
Baujahr ab: 2013 Neu verfügbar?: Ja
Anschlussspannung [V]: 230 Leistung [W]: 1400
Breite [mm]: 25025.000 cm <br />250.000 mm <br /> Gewicht [kg]: 1919 kg <br />
Tiefe [mm]: 45045.000 cm <br />450.000 mm <br /> Preis: 1400 €
Höhe [mm]: 37537.500 cm <br />375.000 mm <br />
Beschreibung: Zweikreiser mit PID (Nur Version BZ13 DE PID). Die Gelehrten streiten sich, ob ein PID bei einem Zweikreiser wirklich Sinn macht.
Siebträgermaschine: Zweikreiser
Maschinentyp Zweikreiser
Aufbau des Brühdrucks Vibrationspumpe
Volumen des Boilers/HX [l]
Volumen des Kessels [l] 1,5
Temp.Regelung Brühwasser
Erhitzen des Brühwassers HX
Preinfusion keine (Bei BZ13 DE PID:Ja„keine (Bei BZ13 DE PID:Ja“ befindet sich nicht in der Liste (keine, PI-Kammer, Leitungsdruck, Kesseldruck, mechanisches Paddle, Getriebepumpe (elektronisches Paddle), Pumpenunterbrechung bei Tankmaschinen) zulässiger Werte für das Attribut „Bs preinfusion“., jedoch undokumentiert„jedoch undokumentiert“ befindet sich nicht in der Liste (keine, PI-Kammer, Leitungsdruck, Kesseldruck, mechanisches Paddle, Getriebepumpe (elektronisches Paddle), Pumpenunterbrechung bei Tankmaschinen) zulässiger Werte für das Attribut „Bs preinfusion“., ein- bzw. ausschalten analog BZ16)„ein- bzw. ausschalten analog BZ16)“ befindet sich nicht in der Liste (keine, PI-Kammer, Leitungsdruck, Kesseldruck, mechanisches Paddle, Getriebepumpe (elektronisches Paddle), Pumpenunterbrechung bei Tankmaschinen) zulässiger Werte für das Attribut „Bs preinfusion“.
Beheizung der Brühgruppe elektrisch
Tankvol. Frischwasser [l] 3
Festwasseranschluss Nein
Abwasseranschluss Nein
Siebträger allgemein
Maschinentyp: Zweikreiser Aufbau des Brühdrucks: Vibrationspumpe
Preinfusion: keine (Bei BZ13 DE PID:Ja„keine (Bei BZ13 DE PID:Ja“ befindet sich nicht in der Liste (keine, PI-Kammer, Leitungsdruck, Kesseldruck, mechanisches Paddle, Getriebepumpe (elektronisches Paddle), Pumpenunterbrechung bei Tankmaschinen) zulässiger Werte für das Attribut „Bs preinfusion“., jedoch undokumentiert„jedoch undokumentiert“ befindet sich nicht in der Liste (keine, PI-Kammer, Leitungsdruck, Kesseldruck, mechanisches Paddle, Getriebepumpe (elektronisches Paddle), Pumpenunterbrechung bei Tankmaschinen) zulässiger Werte für das Attribut „Bs preinfusion“., ein- bzw. ausschalten analog BZ16)„ein- bzw. ausschalten analog BZ16)“ befindet sich nicht in der Liste (keine, PI-Kammer, Leitungsdruck, Kesseldruck, mechanisches Paddle, Getriebepumpe (elektronisches Paddle), Pumpenunterbrechung bei Tankmaschinen) zulässiger Werte für das Attribut „Bs preinfusion“. Automatische Dosierung? Ja
Festwasseranschluß? Nein Abwasseranschluß? Nein
Tankvolumen Frischwasser [l]: 3
Pumpenmanometer? Nein Kesselmanometer? Ja
Druckabbau nach Bezug: Magnetventil Unterdruckventil?
Heißwasserauslass: rechts Dampflanze: links
Brühgruppe
Anzahl Brühgruppen: 1 Heizung Brühgruppe:elektrisch
Brühgruppentyp: generisch (vom Maschinenhersteller) Material Brühgruppe: Messing
Siebdurchmesser nominal [mm]: 58 Begrenzung Brühdruck: Expansionsventil
Brühsystem Dampfsystem
Erhitzen des Brühwassers: HX Aufbau Dampfsystem : Kessel
Leistung Brühsystem [W]: Leistung Dampfsystem [W]: 1400
Temperaturregelung Brühwasser: Temperaturregelung Dampfsystem: PID
Befüllung:
Volumen des Brühboilers/HX [l]: Volumen Dampfkessels [l]: 1,5
Material Brühboiler: Kupfer Material Dampfkessel: Kupfer

Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Bezzera BZ13
Erfahrungsberichte zur Bezzera BZ13

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
  • Nachteile:


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tipps und Modifikationen

Weblinks