Saeco Scandalo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:{{PAGENAME}}.jpg|thump|144px|right|{{PAGENAME}}]]
+
[[Bild:Saeco Scandalo.jpg|thump|144px|right|{{PAGENAME}}]]
 
Die '''Scandalo''' ist eine [[Dualboilermaschine]] von [[Saeco]] mit programmierbarer Dosierautomatik. Die Maschine wurde auch unter anderen Markennamen verkauft.
 
Die '''Scandalo''' ist eine [[Dualboilermaschine]] von [[Saeco]] mit programmierbarer Dosierautomatik. Die Maschine wurde auch unter anderen Markennamen verkauft.
  

Version vom 5. September 2006, 13:54 Uhr

Saeco Scandalo

Die Scandalo ist eine Dualboilermaschine von Saeco mit programmierbarer Dosierautomatik. Die Maschine wurde auch unter anderen Markennamen verkauft.

Eigenschaften

  • Maße:
    • Breite: 41 cm
    • Tiefe: 29 cm
    • Höhe: 38 cm
  • Gewicht: 18,5 kg
  • lackiertes Stahlgehäuse
  • Boiler: ca. 0,3 L pro Kessel
  • zwei Ulkapumpen für (eine für Espresso, die andere für die Kesselfüllung
  • automatische und manuelle Kesselfüllung
  • programmierbareDosierung mit 4 Speicherplätzen
  • Saeco Gran-Crema-Siebträger
  • Dampfdüse mit Kugelgelenk und Panarello
  • Heißwasserausgabe (aus dem Brühwasserkessel)
  • zwei große Abtropfschalen
  • Wassertank: 5 Liter
  • Leistung: 2140 Watt, 230V