Änderungen

Zeile 95: Zeile 95:  
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
   −
Die Gaggia Classic Coffee hat seit 1977 eine nahezu unveränderte Bauweise. Einige wenige Modelle, vor Baujahr 1995, hatten den Dampfdrehknopf rechts auf der Vorderseite neben links auf der Vorderseite angebrachten Wippschaltern. Die Classic Coffee wurde ca. ab Baujahr 2000 auch mit einem Edelstahlgehäuse produziert, da die vorangehenden Modelle besonders im Innen - und Bodenbereich starke Rostanfälligkeit aufwiesen (Hier hätte man einfach bloß besser im Innenbereich lackieren müssen). Die Classic Coffee, heute nur noch Classic genannt, wird nicht mehr in ihrem typischen und weit verbreitetem [[Gaggia Classic Gold|Gold]]- Look produziert, ebenso wenig wie in der eher selteneren Farbe Weiß. Circa ab Baujahr 2000 wurde ein verbesserter Siebträger verbaut, sowie eine andere (bessere?) Aufschäumdüse.  
+
Die Gaggia Classic Coffee hat seit 1977 eine nahezu unveränderte Bauweise. Einige wenige Modelle, vor Baujahr 1995, hatten den Dampfdrehknopf rechts auf der Vorderseite neben links auf der Vorderseite angebrachten Wippschaltern. Die Classic Coffee wurde ca. ab Baujahr 2000 auch mit einem [[Gaggia Classic Edelstahl|Edelstahl]]gehäuse produziert, da die vorangehenden Modelle besonders im Innen - und Bodenbereich starke Rostanfälligkeit aufwiesen (Hier hätte man einfach bloß besser im Innenbereich lackieren müssen). Die Classic Coffee, heute nur noch Classic genannt, wird nicht mehr in ihrem typischen und weit verbreitetem [[Gaggia Classic Gold|Gold]]- Look produziert, ebenso wenig wie in der eher selteneren Farbe Weiß. Circa ab Baujahr 2000 wurde ein verbesserter Siebträger verbaut, sowie eine andere (bessere?) Aufschäumdüse.  
    
(Genauere Jahresdaten und mehr Unterschiede sind mir leider nicht mehr in Erinnerung, Anm. des Autors)
 
(Genauere Jahresdaten und mehr Unterschiede sind mir leider nicht mehr in Erinnerung, Anm. des Autors)
12

Bearbeitungen