Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:     
[[Bild:Rückspülen02.jpg]]  [[Bild:Rückspülen03.jpg]]
 
[[Bild:Rückspülen02.jpg]]  [[Bild:Rückspülen03.jpg]]
 +
 +
Nun setzt man den Siebträger ein und lässt die Pumpe durch Drücken der Bezugstaste solange laufen, bis sie genügend Druck in der Brühgruppe aufbaut. Sobald genügend Druck aufgebaut ist und die Pumpe merklich leiser wird, beendet man den Bezug und die Brühgruppe entleert sich über das [[Drei-Wege-Ventil]] in die Abtropfschale. An dem austretenden weissen Schaum erkennt man das Reinigungsmittel. Diesen Vorgang wiederholt man etwa zehn Mal bis das Reinigungsmittel verbraucht ist.
 +
 +
[[Bild:Rückspülen04.jpg]]
 +
 +
Danach entfernt man den Siebträger, spült diesen unter fliessendem Wasser gründlich aus und setzt ihn wieder in die Brühgruppe ein. Nun wiederholt man den Spülvorgang erneut etwa zehn Mal um sämtliche Reste des Kaffeefettlösers aus der Brühgruppe in die Abtropfschale zu spülen. Danach Siebträger, [[Blindsieb]] und Abtropfschale unter fliessendem Wasser gründlich abspülen und die Brühgruppe ist von Kaffeeölen und Schmutz befreit und bereit für den nächsten Espresso.
54

Bearbeitungen

Navigationsmenü