Zeile 51:
Zeile 51:
== Vor- und Nachteile ==
== Vor- und Nachteile ==
*'''Vorteile:'''
*'''Vorteile:'''
−
**
+
** sehr solide: Massives Edelstahlgehäuse, Kupferkessel, Messingbrühgruppe, bewährte Standardbauteile
−
**
+
** günstig
−
**
+
** Brühwassertemperatur per Knopfdruck einstellbar über PID Steuerung
−
**
+
** Brühdruck von außen einstellbar (hinter der Tropfschale)
+
** sehr [[Temperaturstabilität|temperaturstabil]] (PID-Steuerung, großer Kessel, Wärmetauscher)
+
** Dampfkessel abschaltbar (Brühkessel auch!)
+
** Dampf jederzeit bereit
+
** 2,7 L Wassertank
+
** 1,9 L Tropfschale
+
*'''Nachteile:'''
*'''Nachteile:'''
−
**
+
** kleinere Ungenauigkeiten in der Blechberarbeitung
−
**
+
** Für den Heimgebrauch großer Brühboiler
−
**
+
** Abnehmen der Tassenablage notwendig, um darunter liegenden Wassertank zu befüllen
−
**
== Energieverbrauch im Standby Betrieb ==
== Energieverbrauch im Standby Betrieb ==