Änderungen

32 Bytes entfernt ,  20:47, 13. Aug. 2014
Zeile 29: Zeile 29:  
Korrekturen anhand der Verkostung sind nur sinnvoll, wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind und [[#Fehlrequellen|Bezugsfehhler]] ausgeschlossen sind.  
 
Korrekturen anhand der Verkostung sind nur sinnvoll, wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind und [[#Fehlrequellen|Bezugsfehhler]] ausgeschlossen sind.  
   −
;Zu fade - Caramel und Zucker überdeckt den Geschmack: Dosis erhöhen, gröber mahlen, Flussrate bleibt gleich. Dadurch wird die Extraktionsrate und der Zuckeranteil veringert, die Balance zwischen sauer und bitter bleibt.
+
;Zu fade - Caramel und Zucker überdeckt den Geschmack: Dosis erhöhen, gröber mahlen, Flussrate bleibt gleich.<br> Dadurch wird die Extraktionsrate und der Zuckeranteil veringert, die Balance zwischen sauer und bitter bleibt.
 
+
;Aggresiver Geschmack - Es werden mehr Zucker und Caramel im Getränk benötigt, weniger Geschmacksanteile: Dosis veringern, feiner mahlen, Flussrate bleibt gleich. <br> Dadurch wird die Extraktionsrate und der Zuckeranteil im Getränk erhöht, die Balance zwischen Säure und Bitter bleibt.
;Aggresiver Geschmack - Es werden mehr Zucker und Caramel im Getränk benötigt, weniger Geschmacksanteile: Dosis veringern, feiner mahlen, Flussrate bleibt gleich. Dadurch wird die Extraktionsrate und
+
;Sauerer Geschmack - mit Noten von Zitrone und Frucht: Dosis beibehalten, feiner mahlen, Flussrate sinkt. <br> Das erhöht das Bittere im Verhältnis zum sauren Geschmack.
der Zuckeranteil im Getränk erhöht, die Balance zwischen Säure und Bitter bleibt.
+
;Bitterer Geschmack - in hellen Röstungen scharf wie zu dunkles Toastbrot, oder Zitronenschale, in dunklen Röstungen wie schwarze Johannisbeere, Nelke, Tabak, Kiefernharz oder Torf: Dosis beibehalten, gröber mahlen, Flussrate steigt:<br>  Das erhöht die Säure im Verhältnis zum bitteren Geschmack.
 
  −
;Sauerer Geschmack - mit Noten von Zitrone und Frucht, besonders spürbar vorne seitlich an der Zunge: Dosis beibehalten, feiner mahlen, Flussrate sinkt: Das erhöht das Bittere im Verhältnis zum sauren Geschmack.
  −
 
  −
;Bitterer Geschmack - in hellen Röstungen scharf wie zu dunkles Toastbrot, oder Zitronenschale, in dunklen Röstungen wie schwarze Johannisbeere, Nelke, Tabak, Kiefernharz oder Torf: Dosis beibehalten, gröber mahlen, Flussrate steigt: Das erhöht die Säure im Verhältnis zum bitteren Geschmack.
      
== Fehlerquellen ==
 
== Fehlerquellen ==
2.852

Bearbeitungen