Änderungen

kleinen Tippfehler korrigiert
Zeile 2: Zeile 2:     
'''Kurzbeschreibung:'''
 
'''Kurzbeschreibung:'''
:  Einkreismaschine ohne Dampfentname im Italia look (Tasten in<font color="green"> grün</font>;weiß;<font color="red">rot</font>), laut Bedienungsanleitung für Pouche (Pads) von Jacobs .
+
:  Einkreismaschine ohne Dampfentnahme im Italia look (Tasten in<font color="green"> grün</font>;weiß;<font color="red">rot</font>), laut Bedienungsanleitung für Pouche (Pads) von Jacobs .
 
'''Preisspanne:'''
 
'''Preisspanne:'''
 
*Neupreis:  
 
*Neupreis:  
Zeile 13: Zeile 13:  
: Privathaushalt die ohne Milchschaum Getränke auskommen.
 
: Privathaushalt die ohne Milchschaum Getränke auskommen.
   −
'''[[Bild:Italiana_innenansicht.JPG |thump|144px|right|innenansicht]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
+
'''[[Bilder Carimali Italiana | Weitere Bilder zur Carimali Italiana]]''' <br>
 +
'''[[Erfahrungsberichte zur Carimali Italiana]]'''
 +
 
    
== Allgemeine Angaben ==
 
== Allgemeine Angaben ==
Zeile 50: Zeile 52:  
*Boilerbefüllung über: Internen Wassertank 3,0 Liter
 
*Boilerbefüllung über: Internen Wassertank 3,0 Liter
 
*Kessel:                                          250ml
 
*Kessel:                                          250ml
**Als Besonderheit wird die Temperatur bei der Italiana elektronisch über einen Thermowiderstand geregelt, der im Kessel eingesenkt ist.
+
**Als Besonderheit wird die Temperatur bei der Italiana elektronisch über einen Thermofühler geregelt, der im Kessel eingesenkt ist. Die Verstellung erfolgt an einem Potentiometer, der von außen durch das Gehäuse mit einem Schraubendreher zugänglich ist.
 
*Pumpe:                                          [[Vibrationspumpe]]
 
*Pumpe:                                          [[Vibrationspumpe]]
 
*max. Leistungsaufnahme:              1200W
 
*max. Leistungsaufnahme:              1200W
 
*Stromanschluß:                            220V
 
*Stromanschluß:                            220V
*Abmessungen(BxHxT):                  280/390/340
+
*Abmessungen(BxHxT):                  275/380/335 (lt. Handbuch)
 +
*Gewicht:                            ca. 15 Kg (lt. Handbuch)
    
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
*'''Mengeneinstellung:'''
 
*'''Mengeneinstellung:'''
Sterntaste links neben Heißwassertaste ca. 3 sec. gedrückt halten bis alle drei Kontrollampen der Tasten leuchten.
+
- Füllen Sie den Siebträger mit Kaffeemehl, ganz so wie für einen normalen Kaffeebezug und spannen Sie den Siebträger ein.
Innerhalb der nächsten 3 sec. muß eine der Tasten betätigt werden.
+
 
Drücken Sie jetzt nach dem Erleuchten der 3 Kontrollampen Ihre gewünschte Taste.
+
- Nun die Sterntaste links neben Heißwassertaste ca. 3 sec. gedrückt halten bis alle drei Kontrolllampen des Tastenfelds leuchten. (Innerhalb der nächsten 3 sec. muss eine der Tasten betätigt werden.)
Ist die gewünschte Füllmenge erreicht, so drücken Sie nochmals die entsprechende Taste, der Durchlauf stoppt und die Menge ist damit abgespeichert.
+
 
 +
- Drücken Sie jetzt (während die 3 Kontrollampen leuchten, also innerhalb von 3 Sekunden) die gewünschte Bezugstaste. Daraufhin startet der Kaffeebezug.
 +
 
 +
- Ist die gewünschte Füllmenge erreicht, so drücken Sie nochmals die entsprechende Taste. Der Durchlauf stoppt und die Menge ist damit abgespeichert.
 +
 
 +
'''Übertemperatursicherung'''
 +
Bei Überhitzen des Boilers wird die Maschine mittels Kapillarfühler zwangsabgeschaltet. Die Temperatursicherung lässt sich nach Abkühlung von außen wieder zurücksetzen. Der Schalter liegt etwa 8 cm links neben dem Brühkopf.
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.
 
Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.
 
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
 
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
1.014

Bearbeitungen