Änderungen

Zeile 2: Zeile 2:     
=Kategorien=
 
=Kategorien=
Die Kategorien sollen der Vergleichbarkeit dienen, deshalb sollten die einzelnen Feldern, sofern möglich, nach untenstehenden Erläuterungen ausgefüllt werden.
+
Die Kategorien sollen der Vergleichbarkeit dienen, deshalb sollten die einzelnen Felder, sofern möglich, nach untenstehenden Erläuterungen ausgefüllt werden.
    
'''Hersteller''' der Maschine
 
'''Hersteller''' der Maschine
 
<br>Z. B.: Rancilio
 
<br>Z. B.: Rancilio
 
   
 
   
   
'''Maschine''' Der Name der Maschine mit möglichst genauer Angabe der Typbezeichnung bzw. Nummerierung der Baureihe.
 
'''Maschine''' Der Name der Maschine mit möglichst genauer Angabe der Typbezeichnung bzw. Nummerierung der Baureihe.
 
<br>Z. B.: Miss Silvia V3
 
<br>Z. B.: Miss Silvia V3
Zeile 16: Zeile 15:     
''' B H T''' Breite * Höhe * Tiefe der Maschine in Millimetern.
 
''' B H T''' Breite * Höhe * Tiefe der Maschine in Millimetern.
<br>Z. B.:  
+
<br>Achtung: Zum Teil findet man auch Angaben mit Breite * TIEFE * Höhe!
 +
<br>Z. B.: 235 | 350 | 290
    
'''Preis''' Der aktuell niedrigste öffentliche Preis in €uro. Bei Geräten, die nicht mehr gebaut werden, wird für den Preis G wie "gebraucht" eingetragen.
 
'''Preis''' Der aktuell niedrigste öffentliche Preis in €uro. Bei Geräten, die nicht mehr gebaut werden, wird für den Preis G wie "gebraucht" eingetragen.
 
<br>Z. B.: 500
 
<br>Z. B.: 500
   −
 
+
'''Bauart Brühgruppe''' Hier soll die Bauart der Brühgruppe prinzipiell beschrieben werden: E61/Unterseite Boiler/Angeflanscht. E61 meint Brühgruppen der E61-Bauart, Unterseite Brühgruppe bedeutet der Brühboiler sitzt genau über der Brühgruppe, Angeflanscht bedeutet die Brühgruppe ist nach vorne abgesetzt (vergleichbar E61 oder Miss Silvia). Als Ergänzung kann hier die Beheizung der Brühgruppe, sofern vorhanden, eingetragen werden: Thermosiphon, Gesättigt, Elektrisch
 
+
<br> z. B. Angeflanscht (Die Miss Silvia V3 in unserem Beispiel hat eine nach vorne abgesetzt Brühgruppe, die nicht gesondert beheizt wird)
'''Brühgruppe''' Hier soll die Bauart der Brühgruppe prinzipiell beschrieben werden: E61/Unterseite Boiler/Angeflanscht. E61 meint Brühgruppen der E61-Bauart, Unterseite Brühgruppe bedeutet der Brühboiler sitzt genau über der Brühgruppe, Angeflanscht bedeutet die Brühgruppe ist nach vorne abgesetzt (vergleichbar E61 oder Miss Silvia).
      
'''Siebträger [mm]''': Durchmesser der verwendeten Siebe in Millimetern.
 
'''Siebträger [mm]''': Durchmesser der verwendeten Siebe in Millimetern.
 +
<br>Z. B.: 58
   −
'''Temperaturregelung''': Technik zur Regelung der Temperatur: Thermostat nicht einstellbar/Thermostat einstellbar/PID.
+
'''Temperaturregelung''': Technik zur Regelung der Temperatur im 'Brühboiler': Thermostat mechanisch/2-Punkt Regler/ 2-Punkt Regler einstellbar / PID/ Pressostat.
 +
<br> Hier wird zur Vereinfachung
    
'''Drucksteuerung''': Technik zur Steuerung des Drucks beim Espressobezug. Pre-Infusion programmierbar/Pre-Infusion mit Paddle steuerbar
 
'''Drucksteuerung''': Technik zur Steuerung des Drucks beim Espressobezug. Pre-Infusion programmierbar/Pre-Infusion mit Paddle steuerbar
608

Bearbeitungen