Änderungen

Zeile 27: Zeile 27:  
Beim Bezug kommen z.B. ca. 50g Wasser in eine Brühgruppe von ca. 10kg. Daraus wird klar, dass die Brühgruppe bereits eine geeignete Temperatur haben muss, sie muss also beheizt werden. Gebräuchlich sind folgende Bauarten:
 
Beim Bezug kommen z.B. ca. 50g Wasser in eine Brühgruppe von ca. 10kg. Daraus wird klar, dass die Brühgruppe bereits eine geeignete Temperatur haben muss, sie muss also beheizt werden. Gebräuchlich sind folgende Bauarten:
   −
[ul]
+
* Beheizung durch Anflanschen am Kessel, auch Dipper genannt
[li]Beheizung durch Anflanschen am Kessel, auch Dipper genannt[/li]
+
* Beheizung über einen Thermosiphon (Gruppe nicht am Kessel angeflanscht)
[li]Beheizung über einen Thermosiphon (Gruppe nicht am Kessel angeflanscht) [/li]
+
* Elektrische Brühgruppenheizung
[li]Elektrische Brühgruppenheizung [/li]
  −
[/ul]
  −
 
  −
 
      
== Erhitzung des Brühwassers ==
 
== Erhitzung des Brühwassers ==
2.852

Bearbeitungen